Nach Angaben des Liverpool Echo schätzt der Everton Football Club den jungen Verteidiger Branthwaite recht hoch ein und ist der Meinung, dass der Wert des jungen Spielers dem hohen Preis von 80 Millionen Pfund entsprechen sollte, den Manchester United für Maguire bezahlt hat. Diese Haltung bleibt unverändert, nachdem Manchester United wiederholt einen hohen Preis für den Spieler geboten hat, was zeigt, dass Everton entschlossen ist, Branswetter zu halten.
Zu Beginn des diesjährigen Sommertransferfensters bekundete Manchester United starkes Interesse an Branswetter und unterbreitete Angebote in Höhe von 35 Mio. £ + variable Prämie und 45 Mio. £ + variable Prämie, die jedoch von Everton abgelehnt wurden. Everton ist der Ansicht, dass Branswetter als linksfüßiger Verteidiger und Eigengewächs einen Marktwert haben sollte, der mit dem der hochpreisigen Verteidiger auf dem Transfermarkt der Premier League in den letzten Jahren vergleichbar ist, wie z. B. Chelseas 75 Millionen Pfund für Fofana und Manchester Citys 77 Millionen Pfund für Gwadior.
Manchester United gab jedoch nicht auf, sich um junge Qualitätsspieler zu bemühen, und verpflichtete den Innenverteidiger Jolo aus Lille für 52 Millionen Pfund, was ein weiterer Beweis für die Wettbewerbsfähigkeit und Kaufkraft des Premier-League-Riesen auf dem Transfermarkt ist. Die Führungsspitze von Manchester United machte jedoch deutlich, dass sie sich bei keinem Deal "erpressen" lassen würde, was die Rationalität und Umsicht des Vereins bei seiner Transferstrategie unter Beweis stellt.
Everton-Manager Dyche hat einen Zusammenhang zwischen dem jüngsten Transfer von O'Brien und dem möglichen Abgang von Brathwaite dementiert. Er sagte, dass die Transferentscheidungen des Vereins auf der aktuellen finanziellen Situation und den tatsächlichen Bedürfnissen der Mannschaft beruhen und darauf abzielen, die Entwicklung des Vereins durch die Einführung von Spielern zu fördern, die die Stärke der Mannschaft erhöhen können. Dyche erklärte auch, dass der Verein trotz des derzeitigen finanziellen Drucks über einen großen Kader und junge, talentierte Spieler verfüge, die für die künftige Entwicklung des Vereins von großem Wert sein werden.
Zu seinem Vertrauen in den Verbleib von Branthwaite sagte Dyche, dass der Verein dem Spieler gegenüber eine klare Haltung eingenommen habe, dass er nicht zum Verkauf stehe, es sei denn, er erhalte ein äußerst attraktives Angebot. Gleichzeitig räumte er ein, dass es unvermeidlich ist, den Transfer eines Spielers mit anderen Ereignissen auf dem Transfermarkt in Verbindung zu bringen, dass sich der Verein aber bemühen wird, ruhig und rational zu bleiben und Entscheidungen zu treffen, die im besten Interesse des Vereins liegen.