Chelsea-Mittelfeldspieler Gallagher hat am Mittwoch (Ortszeit) ein Angebot des Vereins zur Vertragsverlängerung abgelehnt, wie der renommierte Journalist Ben Jacobs berichtet. Diese Entscheidung hat die Zukunft von Gallagher wieder in den Mittelpunkt des Interesses der Fußballwelt gerückt, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Chelsea kurz vor einer Einigung mit Atletico Madrid über den Transfer von Gallagher steht.
Berichten zufolge wollte der FC Chelsea Gallaghers Vertrag bis 2025 verlängern, mit einer Option auf ein weiteres Jahr, doch der englische Nationalspieler lehnte ab. Gallaghers aktueller Vertrag bei Chelsea läuft im Juni nächsten Jahres aus und er hat offensichtlich andere Pläne für seine Zukunft.
Die Transfergespräche zwischen dem FC Chelsea und Atletico Madrid haben inzwischen deutliche Fortschritte gemacht. Berichten zufolge haben die beiden Seiten eine erste Einigung über die Ablösesumme für Gallagher erzielt, die zwischen 35 und 40 Mio. EUR liegen soll. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch in den Händen von Gallagher selbst, der eine wichtige Entscheidung über seine Karriere treffen muss.
Es ist nicht das erste Mal, dass Gallagher vor einer solchen Entscheidung steht. Im Juni dieses Jahres hatte Aston Villa dem FC Chelsea ein Angebot unterbreitet, das den Vereinsrekord für Verstärkungen brach, um den talentierten Mittelfeldspieler zu verpflichten. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile entschied sich Gallagher jedoch für einen Verbleib bei Chelsea. Doch heute sind die Dinge anders, und Gallagher scheint eher geneigt zu sein, neue Herausforderungen und Chancen anzunehmen.
Für Chelsea ist der Weggang von Gallagher sicherlich ein großer Verlust. Als wichtiges Mitglied der Mannschaft wurde er für seine Leistungen auf dem Platz hoch gelobt. Der Profifußball ist jedoch voller Variablen und Unwägbarkeiten. Sollte sich Gallagher für einen Wechsel zu Atletico Madrid entscheiden, muss sich der FC Chelsea nach einem neuen Spieler umsehen, der die Lücke füllt, die er hinterlassen hat.