Während sich das Sommertransferfenster immer weiter öffnet, hat Juventus noch nie dagewesene Entschlossenheit und Maßnahmen gezeigt, um Verstärkungen anzuwerben. Nach der erfolgreichen Verpflichtung von starken Spielern wie Douglas Luiz, Kevron Toulam und Di Gregorio ist Juventus nicht stehen geblieben, sondern hat eine weitreichendere Zukunft ins Auge gefasst und plant, weitere 3-4 neue Spieler zu verpflichten, um die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft in allen Bereichen zu stärken.
Auf der Position des Innenverteidigers hat Juventus den jungen Innenverteidiger Todibo aus Nizza als sein Hauptziel ausgemacht. Der französische Star hat sich in der Ligue 1 mit seinen hervorragenden physischen und defensiven Qualitäten einen Namen gemacht und ist eine dringend benötigte Ergänzung für die Verteidigung von Juventus. Die Verhandlungen zwischen Juve und Nizza kommen gut voran, und beide Seiten sind dabei, die Details des Transfers zu klären, so dass eine offizielle Bekanntgabe in Kürze erwartet wird.
Im Mittelfeld ist Juventus heiß auf Koupmenas von Atlanta. Nach der Verletzung von Miletti braucht die Mannschaft dringend einen spielstarken Mittelfeldspieler, um das Mittelfeld zu stabilisieren. Der niederländische Nationalspieler Koupmenas wird von Juventus-Trainer Juan Motta wegen seiner technischen Fähigkeiten und seiner Torgefährlichkeit geschätzt. Obwohl Atlanta 55-60 Millionen Euro für Koupmenas bietet, hat Juventus bereits eine Einigung mit dem Spieler über die persönlichen Konditionen erzielt und versucht, die Differenzen mit Atlanta über die Ablösesumme zu verringern.
Auf der Flügelspielerposition scheint Juventus flexibler zu sein. Der hohe Preis, den Dortmund für Adeyemi verlangt hat, hat Juventus abgeschreckt, aber der Aufstieg von Porto-Star Galeano hat dem Team eine neue Option eröffnet. Galeano, der sich in der portugiesischen Premier League durch sein hohes Tempo und seine Durchschlagskraft einen Namen gemacht hat, ist für Juventus eine bevorzugte Option auf der Flügelspielerposition. Die Ablösesumme für diesen Deal dürfte sich auf 25-30 Millionen Euro plus fließende Prämien belaufen, ein relativ angemessener Preis für Juventus.
Juventus hat auch ein Auge auf den Transfer von Junior Chiesa geworfen. Wenn es ihnen gelingt, den Spieler, der nicht mehr in Mottas Plänen ist, in diesem Sommer wegzuschicken, wird Juventus mehr Transfermittel haben, um einen anderen Flügelspieler zu verpflichten. In Anbetracht der finanziellen Engpässe wird das Geschäft wahrscheinlich auf Leihbasis abgewickelt werden. Sowohl Sancho als auch Berardi sind derzeit die Hauptziele von Juventus, aber ersterer hat starke Konkurrenz von Paris Saint-Germain, während letzterer sich noch nicht vollständig von seiner Verletzung erholt hat.