Nach einem Bericht der französischen Zeitung "L'Equipe" hat sich der Premier-League-Absteiger Burnley offiziell in das Werben um den Stürmer Apua von Nantes eingeschaltet. Der 20-jährige Stürmer hat dank seiner herausragenden Leistungen in der ersten Mannschaft von Nantes in der vergangenen Saison die Aufmerksamkeit mehrerer Vereine auf sich gezogen, darunter der Serie-B-Verein Palermo und der Schweizer Verein Bern Young Boys.
Burnley ist in der letzten Saison leider in die Championship abgestiegen, hat aber den Traum von der Rückkehr in die Premier League noch nicht aufgegeben. Um in der neuen Saison wettbewerbsfähiger zu sein, beschloss das Management von Burnley, den Kader durch Verstärkungen zu verstärken, und Apua ist eines ihrer bevorzugten Ziele. Der junge Stürmer verfügt nicht nur über hervorragende körperliche und technische Fähigkeiten, sondern auch über ein großes Potenzial und wird in der Fußballwelt als künftiger Star angesehen.
Für Burnley ist die Suche nach Apua allerdings nicht ganz einfach. Sie sehen sich einer starken Konkurrenz von Klubs wie Palermo und den Berner Youngsters gegenüber. Vor allem Palermo hat ein Angebot von rund 2 Millionen Euro für Apua vorgelegt und damit seinen starken Willen gezeigt, ihn zu kaufen. Die Berner Youngsters, die stärkste Mannschaft im Schweizer Fußball, sind ebenfalls an dem jungen Stürmer interessiert und haben sich in den Kampf eingeschaltet.
Apua begann seine Karriere in der Jugend von Paris Saint-Germain, und nach Jahren der Entwicklung und Ausbildung hat er sich nach und nach in der ersten Mannschaft von Nantes etabliert. In der letzten Saison kam er auf 4 Einsätze für Nantes, und obwohl seine Möglichkeiten begrenzt waren, konnte er jedes Mal beeindrucken, wenn er spielte. Mit seinen hervorragenden Leistungen hat er nicht nur die Gunst der Fans gewonnen, sondern auch die Aufmerksamkeit vieler Vereine auf sich gezogen.
Für Burnley wäre die erfolgreiche Verpflichtung von Apua eine große Bereicherung für den Kader. Angesichts der starken Konkurrenz müssen sie jedoch schnell handeln und ein konkurrenzfähiges Angebot unterbreiten, um in diesem Kampf als Sieger hervorzugehen. Gleichzeitig müssen sie mit dem FC Nantes eingehende Verhandlungen führen, um eine Einigung über die Ablösesumme und die Vertragsdauer zu erzielen.