Inmitten des harten Wettbewerbs auf dem Transfermarkt wird die Verstärkungsstrategie des FC Barcelona (Barcelona) immer klarer. Nach einem aktuellen Bericht der Mundo Deportivo war Napoli zwar an der Verpflichtung von Barcelonas Mittelfeldspieler Romeu interessiert, das Angebot wurde jedoch von Barcelona abgelehnt. Die aktuelle Transferstrategie des FC Barcelona sieht Nico Williams und Olmo als Top-Zielspieler vor, während die Position in der Abwehrreihe vorerst auf Eis gelegt wurde.

Hinter dieser Entscheidung steht das große Vertrauen Barcelonas in die vorhandenen Mittelfeldspieler, insbesondere in die volle Anerkennung von Romeu durch Cheftrainer Frick. Angesichts des verletzungsgeplagten Mittelfelds mit Schlüsselspielern wie Gavi, De Jong und Pedri schätzt Barcelona die vorhandenen Mittelfeldressourcen umso mehr und ist nicht gewillt, einen seiner Leistungsträger leichtfertig zu entlassen.

Ein Verein aus der Serie A hat dem FC Barcelona kürzlich ein Angebot unterbreitet, um Romeu zu verpflichten. Laut Mundo Deportivo hat Romeu selbst diese Option jedoch nicht in Betracht gezogen, da der Verein nicht an europäischen Wettbewerben teilnimmt. Dieses Detail verdeutlicht, dass Romeu hohe Ansprüche und strenge Anforderungen an seine berufliche Entwicklung stellt und es vorzieht, sich einem Verein anzuschließen, der an europäischen Wettbewerben teilnehmen kann und eine höhere Wettbewerbsplattform bietet.

Darüber hinaus gab es zwar Nachrichten, dass Barcelona an der Verpflichtung von Merino interessiert sei, aber die entsprechenden Arbeiten sind ins Stocken geraten. Dies zeigt, dass Barcelona bei der Anwerbung von Verstärkungen vorsichtiger und pragmatischer vorgeht und nicht mehr blindlings die Anzahl der Spieler verfolgt, sondern mehr auf die Qualität der Spieler und die tatsächlichen Bedürfnisse der Mannschaft achtet.

15Treffer Sammlung

Verwandt