Das italienische Medienunternehmen Football Market berichtete vor kurzem über die neuesten Entwicklungen bei der Verstärkung des Mittelfelds des AC Mailand. Trotz des starken Interesses der Rot-Schwarzen an Monacos Mittelfeldspieler Youssef Fofana und des ständigen Kontakts mit dem Agenten des Spielers, um die von der Ligue 1 festgesetzte Ablösesumme von 25 Millionen Euro zu knacken, setzen sie nicht alle Hoffnungen auf diesen Deal. Um zu verhindern, dass die Verhandlungen scheitern und man die Gelegenheit verpasst, sich zu verstärken, prüft der AC Mailand auch andere Mittelfeldspieler als Alternativen, wobei Valencias Javi Guerra in den Mittelpunkt des Interesses gerückt ist.
Javi Guerra, ein junger Mittelfeldspieler, der 2003 geboren wurde, ist seit dem Jugendlager von Valencia im Verein und schaffte in der Saison 2022-2023 den Sprung in die erste Mannschaft. Mit seinen hervorragenden körperlichen, technischen und taktischen Qualitäten hat er die Aufmerksamkeit vieler großer Vereine auf sich gezogen. Javi Guerra kann nicht nur als Mittelstürmer, sondern auch als Außenverteidiger eingesetzt werden, wobei er durch seine hervorragende Spielübersicht eine Schlüsselrolle in der Defensive einnimmt. Der AC Mailand schätzt das Potenzial dieses jungen Talents sehr und hat bereits erste Kontakte mit seinem italienischen Agenten aufgenommen, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu prüfen.
Allerdings setzt der AC Mailand dieses Interesse derzeit nicht in konkrete Verhandlungsschritte um. Die Strategie von Sportdirektor Moncada ist klar: Erst wenn die Bemühungen um Youssef Fofana gescheitert sind, wird man offiziell Javi Guerra als Alternative in Betracht ziehen. Diese Strategie spiegelt den starken Wunsch des AC Mailand nach Fofana wider, zeigt aber auch, dass man auf dem Transfermarkt vorsichtig und flexibel ist.
Die Pläne des AC Mailand könnten jedoch bald vor einer neuen Herausforderung stehen. Berichten zufolge setzt Real Sociedad Valencia unter Druck, um Girona bei der Suche nach Javi Guerra für fast 20 Millionen Euro zu schlagen. Diese Nachricht macht es für den AC Mailand noch schwieriger und ungewisser, Javi Guerra zu verpflichten.