In letzter Zeit ist der Transfermarkt des FC Barcelona wieder einmal in den Fokus der Fans und Medien gerückt. Wie Relevo, ein führendes spanisches Medienunternehmen, berichtet, hat Barcelona in der Transferangelegenheit Nico Williams einen herben Rückschlag erlitten, und der Verein ist nicht optimistisch und wird einen weiteren wichtigen Transfer vorantreiben - die Verpflichtung von Olmo.
Während des Trainings vor der Saison in Orlando (USA) wurden die Probleme des FC Barcelona bei der Kaderzusammenstellung besonders deutlich. Der Transfer von Nico Williams beschäftigt Präsident Laporta schon seit Monaten, da er hoffte, den jungen und talentierten Spieler ins Team holen zu können. Doch während es in Barcelona noch einen Hoffnungsschimmer gibt, ist die Realität nicht gerade ermutigend. In seiner ersten öffentlichen Stellungnahme machte der neue Manager Frick deutlich, dass die Mannschaft einen Spieler braucht, der sofort zum Erfolg beitragen kann. Obwohl Barcelona finanziell in der Lage ist, Nico zu verpflichten, kann der Verein den neuen Spieler aufgrund einer Reihe komplizierter finanzieller Probleme derzeit nicht registrieren.
Angesichts dieses Dilemmas musste die Führungsspitze des FC Barcelona ihre Strategie ändern und ihre Hoffnungen auf andere Ziele setzen. Olmo, ein technisch vielseitiger und fähiger Mittelfeldspieler, ist Barcelonas neuer Favorit geworden. Der Verein will den Transfer vorantreiben, um der Mannschaft vor Beginn der neuen Saison neuen Schwung zu verleihen.
Die finanziellen Probleme des FC Barcelona sind nach wie vor gravierend. Der Verein ist aktiv auf der Suche nach Partnern, um die große finanzielle Lücke zu schließen. Insidern zufolge ist Barcelona optimistisch, noch vor dem Ende der Tournee am 6. August positive Finanznachrichten zu verkünden. Es wird erwartet, dass diese Ankündigungen die nötige finanzielle Unterstützung für die Transferbemühungen der Mannschaft bringen werden.
Athletic Bilbao ist jedoch ungewöhnlich hartnäckig, wenn es um den Transfer von Nico geht. Sie weigern sich, den Spieler, der als Herzstück der Mannschaft gilt, abzugeben, und planen, Nico am 12. August zum Training für die neue Saison zurückzuholen. Nico selbst hat sich noch nicht klar zu seiner Zukunft geäußert, da er gerade mit seinen Freunden in Marbella Urlaub macht. Aus seinem Umfeld heißt es, man habe noch keine neuen Informationen über den Transfer erhalten.
Während Barcelona auf seiner US-Tournee war, entschied sich Sportdirektor Deco, in Spanien zu bleiben und sich weiter mit der Kaderzusammenstellung für die neue Saison zu beschäftigen. Er ist sich bewusst, dass der Verein bei jedem Schritt auf dem Transfermarkt Vorsicht walten lassen muss, um nicht in eine passive Situation zu geraten. Da Nicos Hoffnungen auf einen Wechsel zum Verein schwinden, wird sich Barcelona mehr auf den Transfer von Olmo konzentrieren und versuchen, einen starken neuen Spieler vor Beginn der neuen Saison zu verpflichten.