Einem Bericht eines deutschen Journalisten zufolge.
Lyon, französische Stadt an der Rhône
Mittelfeldspieler
Cherky (Name)
einem Bündnis oder einer Gewerkschaft beizutreten
Dortmund
Der Transfer von Monde ist derzeit ins Stocken geraten. Vor ein paar Tagen bestätigten auch die französischen Medien "Team News" die Nachricht und enthüllten, dass das Management von Lyon damit sehr unzufrieden ist und bei einem Scheitern des endgültigen Deals sogar eine Entschädigungsforderung der FIFA in Erwägung zieht.
L'Equipe berichtet, dass Paris Saint-Germain und Lyon vor einem Monat eine Einigung über den Transfer von Cherky erzielt haben, wobei Lyon einem Angebot von Paris in Höhe von 15 Millionen Euro zugestimmt hat. Cherky selbst weigerte sich jedoch, nach Paris zu wechseln und einigte sich mit Borussia Dortmund, wo beide Seiten einen langfristigen Fünfjahresvertrag unterzeichnen wollten. Seitdem gab es jedoch keine nennenswerten Fortschritte in der Angelegenheit, und abgesehen von einem kurzen Austausch zwischen den Sportdirektoren der beiden Klubs gab es keine weiteren substanziellen Maßnahmen.
Derzeit reist Cerci mit der französischen Olympia-Nationalmannschaft zu den Olympischen Spielen in Paris. Die Dortmunder glauben, dass für diesen Deal noch Zeit ist, und geben daher den Verstärkungen Gros und Jan Cueto vorerst den Vorrang. Die Verantwortlichen in Lyon sind sehr unglücklich darüber und sind der Meinung, dass die Dortmunder Haltung darauf hindeutet, dass der deutsche Klub seine bisherige kurze Kommunikation beendet hat und keine große Bereitschaft zur Unterzeichnung zeigt.
La Gazzetta della Sera berichtet, dass Lyon mit einer Klage bei der FIFA gedroht hat, falls der Deal nicht zustande kommt. Chelsea selbst sieht die aktuelle Situation gelassen und scheint von Dortmund einige Zusicherungen erhalten zu haben.
Diese Transfer-Farce hat zweifellos zu mehr Spannung und Besorgnis bei den Fans geführt, die die Entwicklungen weiterhin aufmerksam verfolgen und der endgültigen Lösung entgegensehen werden.