Das berichtet der SWR.
Sano Kaihou (1938-), japanischer Politiker, Premierminister 1996-1998
wird in naher Zukunft nach Deutschland reisen, um
Mainz (Stadt in Deutschland)
des Trainings vor der Saison.
Das Blatt schrieb: "Kaisen Sano, der Anfang Juli wegen des Verdachts auf sexuelle Nötigung aus dem Gefängnis entlassen wurde, wird nicht angeklagt werden. Er soll in Kürze nach Deutschland reisen, um am Training der Mainzer teilzunehmen, die sich vom 31. dieses Monats bis zum 7. August auf die neue Saison im deutschen Tirol vorbereiten. Mit einer Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro ist er die bisher teuerste Neuverpflichtung des Sommers.
Kaisen Sano, 23, wechselte am 4. dieses Monats von den Kashima Antlers zum Bundesligisten Mainz, wurde aber am 14. dieses Monats wegen des Verdachts auf sexuelle Nötigung einer Frau verhaftet. Der Spieler wurde am 29. freigelassen und hat sich über seine Agentur entschuldigt.
Der FC Mainz setzt große Hoffnungen in die Verpflichtung von Kaihou Sano und hofft, dass er sich in der neuen Saison in die Mannschaft einbringen kann. Trotz des Fiaskos wird Kaisen Sano sein neues Kapitel in der Bundesliga fortsetzen. Die Fans werden seine Leistungen in Mainz genau beobachten und erwarten, dass er in der neuen Umgebung seine Stärke zeigt.