Amerika kämpft für Argentinien. Der "König der Bälle", Mez, war verletzt und wurde untersucht und es wurde bestätigt, dass er sich einen Adduktorenriss zugezogen hat. Es handelt sich um die gleiche Verletzung wie bei seinem Besuch in Hongkong zu Beginn dieses Jahres. Berichten zufolge wird er 10 bis 12 Tage lang pausieren müssen. Dem Zeitplan zufolge hätte er das letzte Gruppenspiel gegen Peru verpassen müssen. 55 Wellen wurden in den Top 8 erzielt, und auch die Kasse von Amerika war betroffen.
Nach argentinischen Medienberichten hat Mez beim letzten Spiel gegen Chile das gesamte Spiel bestritten. In der Zwischenzeit fühlte er sich in der ersten Halbzeit unwohl und trainierte in den ersten Tagen nicht mit der Mannschaft. Ein Verletzungstest bestätigte, dass die Adduktorenbeschwerden 10 bis 12 Tage zur Genesung benötigen würden; ein definitives Fehlen in Peru ab dem Spieltag nach Chile. Das Rennen der besten Acht findet direkt nach dem 10. statt. Es ist nicht sicher, ob er zurückkommen kann. Wenn Argentinien wieder weiterkommt, sollten die besten Vier spielen.
Anfang dieses Jahres besuchte Mays zusammen mit der Internationalen Maia Mi Hongkong. Am Tag des Rennens verursachte er einen Aufruhr, weil er nicht auf der Bank saß. Das Rennen würde in die Mitte des Wassers zurückkehren, um sich zu beruhigen. Damals gab Mays die Verletzungen als Adduktorenbeschwerden und Ödeme an. Als er nach Japan zurückkehrte, erholte er sich und war am Ende des Rennens wieder im Kampf dabei. Es war scheinheilig, dass viele damals große Töne sprachen. Mays erlitt dieselbe Verletzung dieses Mal in Amerika. Es scheint, dass 10 Tage Pause die Norm sind.
Wo immer Mays hingeht, löst er eine Welle von Sprüngen aus, und die Haltestelle in Hongkong verlor die Hälfte ihrer Spielstätte und ging zurück ins Wasser. Zuvor waren die USL Mets in Vancouver zu Gast und erhielten die Hälfte des Preises der Vancouver Whitecaps. Diesmal war die USMNT keine Ausnahme. Argentinien ist eng mit Peru verbunden. In der Zeit, in der Mays nicht anwesend war, sanken die Ticketpreise um 22 Prozent. Wenn die Elite Eight nicht kommt, wird die USMNT nicht mehr so viel Geld kosten.