30. Juni 0:00 Taiwan Zeit Italien vs Schweiz

Das erste Spiel der Top 16 war Titelverteidiger Italien gegen die Schweiz. Beide Teams holten in der Gruppenphase einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. In der dritten Runde des Turniers erreichte Zacani mit einem Unentschieden gegen Krösus den zweiten Platz in der Gruppenphase.

Und mit einer ungeschlagenen Bilanz von 1 Sieg und 2 Unentschieden war die Schweiz in der letzten Runde nahe dran, den Gastgeber Deutschland zu schlagen, wurde aber leider in der letzten Minute noch abgefangen und fiel auf den zweiten Platz in der Gruppe zurück.

Italien, das hauptsächlich in einem 4-2-3-1 spielt, trifft auf die Schweiz, die in einem 3-4-2-1 aufläuft. Carafiore, der sich in Italien in guter Form befindet, wird aufgrund seiner vielen gelben Karten und seiner Sperre variabel sein. Es wird erwartet, dass Buon Giornos linker Fuß seinen ersten Auftritt in Europa haben wird, und Italien könnte auch eine 3er-Rückraumformation spielen.

In der Schweiz ist Ebischer, der als Mittelfeldspieler für seinen Verein spielt, das größte lebende Stück im Team. In der 3er-Formation von Trainer Yakin wird sich Ebischer als Verteidiger in der Abwehr, als Flügelspieler im Angriff und sogar als offensiver Mittelfeldspieler im Mittelfeld zurückziehen und so die Stärke des Mittelfelds verstärken.

Die beiden geografisch benachbarten Mannschaften können als alte Rivalen betrachtet werden. In der Vergangenheit gab es eine Bilanz von 60 Spielen. Italien hat dabei mit 29 Siegen, 24 Unentschieden und 7 Niederlagen die Nase vorn. Im ersten Spiel der letzten europäischen Gruppenphase schlug Italien die Schweiz mit 3:0 und startete damit seine Reise zur Meisterschaft.

In den nächsten beiden WM-Qualifikationsspielen spielten beide Teams unentschieden. Außerdem wurde Italien von der Schweiz auf den zweiten Platz in der Gruppe verdrängt und wollte in den Play-offs spielen. Infolgedessen verpasste Italien zwei aufeinanderfolgende WM-Qualifikationsspiele. Damals traf Jorginho, der es seit zwei Spielen nicht mehr in den 12-Meter-Raum geschafft hatte, erneut auf den Schweizer Torhüter Sommer. Wie wird dieses Duell ausgehen? Es ist davon auszugehen, dass das Spiel in die Verlängerung gehen wird.

Deutschland gegen Dänemark, 30. Juni, 15 Uhr taiwanesische Zeit

Deutschlands Hausherr hat einen furiosen Start hingelegt. Nach dem 5:1-Sieg gegen Schottland schlug er Ungarn mit 2:0. In beiden Spielen sicherte er sich das Ticket für den Aufstieg. Im letzten Spiel war Phil Krüger jedoch seinem Gegner ebenbürtig und sicherte mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz knapp den ersten Platz in der Gruppe. Die Schweiz bewies auch, dass Deutschland, das in seinen ersten beiden Spielen stark ausgesehen hatte, nicht unschlagbar war.

Dänemark hat die gesamte Gruppenphase mit Unentschieden überstanden. Mit drei Unentschieden in Folge und nur drei Punkten könnte es immer noch Zweiter in der Gruppe werden. Für die Ukraine muss es unangenehm gewesen sein, vier Punkte zu holen und auszuscheiden. Allerdings hat Dänemark nach drei Spielen nicht schlecht gespielt. Im Grunde dominierte man das Geschehen, auch was den Ballbesitz und die Torschüsse angeht, die England zu verzeichnen hatte. Sie kassierten nur ein unglückliches Tor.

Deutschland, das in einem 4-2-3-1-System spielt, hatte in allen drei Spielen die gleiche Aufstellung, aber einige Stimmen hoffen, dass der äußerst torgefährliche Phil Krüger Havertz in der Startelf ersetzen wird. Die beiden spielen jedoch unterschiedliche Rollen. Phil Kruger spielt die Rolle eines Mittelstürmers und Havertz wird sich als Mittelfeldspieler zurückziehen. Wenn man sich Nagelsmanns Taktik ansieht, könnte Havertz besser in die Startelf passen, und da Leverkusens Innenverteidiger Ta wegen einer gelben Karte gesperrt ist, könnte Dortmunds junger Innenverteidiger Schlotterbeck das Spiel übernehmen. Wird dies etwas Abwechslung in das Spiel bringen?

Dänemarks 3-4-1-2-Formation hat sich kaum verändert. Allerdings hat sich der wichtigste Mittelfeldspieler für dieses Spiel, Jurmand, gegen England eine Gelbe Karte eingehandelt, was sich auf die Stabilität des Mittelfelds auswirken wird. In diesem Spiel werden sie sicherlich ihre 5-3-2-Formation gegen den formidablen Gegner Deutschland opfern und Nagelsmann Deutschland, der gerne das Mittelfeld dominiert, unter Druck setzen.

Deutschland hat in der Vergangenheit in Dänemark 15 Siege, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen errungen, aber die meisten der letzten Spiele waren Freundschaftsspiele. Das letzte Spiel war die EM 2012. Damals schlug Deutschland Dänemark in der Gruppenphase mit 2:1, aber das ist immerhin schon 12 Jahre her und keine gute Referenz.

1. Juli England gegen Slowakei 0:00 Uhr taiwanesische Zeit

England, der Favorit auf den Titelgewinn, hat das von den Fans erwartete hässliche Spiel abgeliefert. In den Spielen gegen Serbien, Dänemark und Slowenien wurde England vom Inhalt der Spiele überrascht. Der Regisseur filmte das dritte Gruppenspiel, während die englischen Fans am Spielfeldrand schliefen. Trotzdem hat England, der Favorit auf den Titel, ein ungeschlagenes Gruppenspiel mit einem Sieg und zwei Unentschieden hinter sich gebracht und mit dem ersten Platz in der Gruppe eine hervorragende Visitenkarte abgegeben.

Alle vier Mannschaften der Gruppe E, in der die Slowakei vertreten ist, haben vier Punkte geholt, was bisher einmalig ist. Sie haben in allen drei Spielen der Gruppenphase das erste Tor erzielt. Im ersten Spiel schlugen sie Belgien mit 1:0. Leider wurden sie im zweiten Spiel von der Ukraine überrollt. Auch im dritten Spiel gegen Rumänien erzielten sie den ersten Treffer, doch aufgrund eines Elfmeters reichte ihnen ein Unentschieden zum Weiterkommen, ein Sieg oder eine Niederlage gegen Rumänien war nicht nötig.

Southgate kann nur mit einem 4-2-3-1 spielen, und das wird sicherlich auch die Formation für dieses Spiel sein. In den drei Spielen der Gruppenphase blieb die Startaufstellung fast unverändert. Lediglich Arnold ersetzte im dritten Spiel den Innenverteidiger und Gallagher wurde eingewechselt, aber auch hier war das Spiel schwach. Maynu, Palmer und Gordon zeigten in der zweiten Halbzeit gute Leistungen, vor allem Palmer, ein Spieler, der in der Torschützenliste der Premier League an zweiter Stelle steht und mehr Spielzeit verdient hätte. Es liegt an Southgate, ob er den Mut hat, sich gegen Foden oder Bellingham durchzusetzen.

75Treffer Sammlung

Verwandt