Brasilien, das in der ersten Runde des US-Nationen-Pokals in der Gruppe D Punkte verloren hatte, fand am Samstagmorgen (29.) zu seiner "Samba-Fußball"-Angriffsstärke zurück und besiegte Paraguay mit 4:1, wobei sich Winnis Oztoria als der stärkste brasilianische Stürmer erwies und zwei Tore erzielte, nachdem er in seinem letzten Spiel kritisiert worden war.

Brasilien spielte heiß, nur 0:0 gegen Costa Rica, und war von der öffentlichen Meinung geschockt, nachdem Yunis Oszulia 0 Schüsse abgab und bei sechs Versuchen scheiterte, den Gegner zu verwandeln. Der 23-jährige Flügelspieler von Real Madrid wirkte fast beschämt und tapfer. Es war eine sehr schwache Leistung in dieser Schlacht. Die erste Halbzeit dauerte 31 Minuten. Nach einem Handspiel einiger paraguayischer Spieler im Strafraum kam Brasilien 12 Meter vor dem Tor zum Schuss, doch Lucas Berqueda verlor den Ball.

Doch der brasilianische Angriff folgte. Nur vier Minuten später eröffnete Lucas Berqueda mit einem genialen Pass Yunis Oszulia den Torreigen, der nach einem Schuss des 20-jährigen Xavio zum 2:0 traf, Yunis Oszulia verwandelte und Brasilien zur Halbzeit eine Drei-Tore-Führung bescherte.

Nach dem Seitenwechsel gelang dem paraguayischen Innenverteidiger Aidar Reddy mit einem Distanzschuss ins Netz der Anschlusstreffer. Danach begingen einige Teamkollegen jedoch ein Handspiel im Strafraum und wurden erneut mit 12 Yards bestraft. Diesmal verzögerte Lucas Berqueda und traf zum 4:1-Sieg ins Netz. Brasilien muss nur noch gegen Kolumbien spielen, um die Runde der letzten Acht zu erreichen. Kolumbien hat sich nach einem 3:0-Sieg gegen Costa Rica ein frühes Ausscheiden gesichert. In Paraguay mit 2 Niederlagen in 2 Spielen, das Ausscheiden wurde bestätigt.

63Treffer Sammlung

Verwandt