In der letzten Runde der Gruppe C in Nord- und Südamerika am Dienstag (2.) zeigte die ostamerikanische Mannschaft erneut eine schwache Leistung. Sie verlor 0:1 gegen Uruguay und belegte damit den dritten Platz in der Gruppe und verpasste den Einzug in die Runde der besten Acht. Panama hingegen schlug Weah mit 3:1 und wurde Zweiter in der Gruppe. Das Scheitern der Vereinigten Staaten in der Qualifikation hat zu Gerüchten geführt, dass der Vorsitzende Beheda entlassen werden soll.
Uruguay, das auf einem stabilen ersten Platz liegt, hat für dieses Spiel eine starke Mannschaft aufgestellt, die mit dem von D'Avunyunis trainierten Stürmer deutlich stärker ist als die Vereinigten Staaten, die unbedingt gewinnen wollen. Die USA konnten nur dreimal ins Schwarze treffen, und die prognostizierten Tore (xG) lagen bei nur 0,5. (xG) betrug nur 0,29, eine Leistung, die die Fans enttäuschte, und mehr noch, sie wurde von Mateus Olivara in der 66. Minute angegriffen und verlor 0:1.
Die Vereinigten Staaten gehen optimistisch in die letzten Runden vor der diesjährigen Copa America. Sie hatten viele europäische Topstars in ihren Reihen und hatten Heimvorteil. Leider haben sie sich ihr Schicksal in der Gruppenphase selbst zuzuschreiben. Obwohl Trainer Beheda Berichten zufolge immer noch die Unterstützung der meisten Spieler hat, muss das US-Fußballteam vom richtigen Kandidaten geführt werden, da es in zwei Jahren die Weltmeisterschaft ausrichten wird. Die Ergebnisse von Beheda in diesem Jahr geben dem Verband möglicherweise kein Vertrauen.
In der Gruppe C gab es eine weitere Welle. Panama besiegte nach dem Sieg gegen die USA Bolivien mit 3:1 und beendete die Gruppe mit sechs Punkten aus drei Spielen als Zweiter und steht damit bei seinem zweiten Turnier erstmals unter den letzten Acht.