In den letzten Jahren hat sich England auf Stürmerstar Halikani verlassen, der mit 12 Treffern ins Viertelfinale gegen Holland einzog und damit der Spieler mit den meisten K.o.-Spielen in der EM-Geschichte ist. Doch die Rolle des bald 31-jährigen Khalilani, der in drei aufeinanderfolgenden K.o.-Spielen ausgewechselt wurde, nimmt allmählich ab. Einige Fans sind der Meinung, dass er zu "Englands Cron" geworden ist und dass es zwangsläufig die richtige Entscheidung war, ihn zum negativen großen Namen der Mannschaft zu machen.
Halikani war in diesem Jahr in allen sechs Spielen die richtige Wahl. Der 12-Meter-Treffer war bereits sein sechstes Tor in der K.-o.-Phase der Europa League. Damit hat er den Franzosen Kishavin (fünf Tore) als König der K.-o.-Phase der Europa League abgelöst. Trotz seiner rekordverdächtigen Leistungen hat Halikani seine Talfahrt in diesem Jahr mit nur 55 Treffern in den letzten beiden K.o.-Spielen fortgesetzt. Obwohl er in dieser Saison regelmäßig ins zentrale Mittelfeld zurückkehrt, ist er im Strafraum immer noch kein Leckerbissen. Die Daily Mail kommentiert, dass er Englands zweitschlechtester Torschütze ist.
In der Tat hat Halikanis Bedeutung in der Mannschaft deutlich abgenommen. England wurde in den drei K.o.-Spielen ausgewechselt, und die Mannschaft spielte danach zwar besser, aber Halikani störte sich nicht an seinem Bedeutungsverlust: "Eine fantastische Leistung! Ich fühle mich für alle Spieler und Mitarbeiter geehrt. Wir haben über die Vorbereitung gesprochen, England ist eine starke Mannschaft, und jeder ist bereit, auch wenn es nur für fünf Minuten oder eine Minute ist, die Chance zu nutzen, um England zum Pokalsieg zu verhelfen.