[Vorstellungsserie der olympischen Frauenfußballmannschaft]
Gruppe A, erster Satz: Frankreich, Kolumbien
Nächste in Gruppe A: Kanada, Neuseeland
Gruppe B, erster Satz: Deutschland, Chambria
Vorherige Gruppe C: Spanien
Australiens Frauenfußballmannschaft, die Matildas, ist derzeit Australiens beliebteste Sportnationalmannschaft, 23 Jahre bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland Australien, die Kangaroos, angeführt von der Nummer eins, Sam in Kerr, die es bis ins Viertelfinale schaffte und damit den besten vierten Platz in der Geschichte der Mannschaft belegte. 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio, der Sieg über Großbritannien (Team GB) mit acht Mannschaften, um das Viertelfinale zu erreichen, schuf ebenfalls die beste Mannschaftsgeschichte.
Wie beliebt sind die Matildas? Sie haben nicht nur bei der Weltmeisterschaft einen Zuschauerrekord aufgestellt, sondern auch bei den beiden Freundschaftsspielen gegen China in Australien vor zwei Monaten mit 52.912 bzw. 76.798 Zuschauern, was selbst für ein Nicht-Großturnier eine beachtliche Zuschauerzahl bedeutet. Die talentierte Generation, angeführt von Sam Kerr, hat die Nationalmannschaft von klein auf in einer Vielzahl von Wettbewerben vertreten. Die meisten von ihnen sind inzwischen Stammspieler in den europäischen Spitzenligen. Die Spieler der Matildas sind zu sportlichen Superstars geworden, die in Australien kaum jemand kennt.
Bei den Kangaroos, die bei dieser Olympiade von einer Verletzungswelle heimgesucht wurden, ist jedoch ungewiss, ob die derzeitige Kapitänin Steph Catley, Flügelspielerin Caitlin Foord und Verteidigerin Kaitly Torpey zum Olympia-Auftakt gegen Deutschland fit sein werden, nachdem Kerr die Olympischen Spiele in Paris wegen einer Kreuzbandverletzung verpasst hatte und Kapitän und Torschützenkönig Samm, Mittelfeldspielerin Tameka Yallop und die zweite Torhüterin Teagan Micah erlitten im Training leichte Verletzungen. Die australische Frauenfußballmannschaft ist sozusagen von der Pest geplagt. Hinzu kommt, dass die schlecht besetzte Gruppe mit den Vereinigten Staaten, Deutschland und Chambria über einen hervorragenden explosiven Angriff verfügt. Die drei Spiele in der Gruppenphase werden ein harter Kampf und ein besonderer Test für den klinischen Ansatz und die taktischen Änderungen von Trainer Tony Gustavsson sein.
Australiens Frauen-Olympia-Kader ist fast ein vertrautes Gesicht, gibt es sieben Personen ist das dritte Mal bei den Olympischen Spielen teilnehmen, die 18-Spielerinnen-Liste nicht in den Olympischen Spielen nur vier Personen teilnehmen, die 22-Spielerinnen-Liste nur drei Personen nicht in der Weltmeisterschaft in New York Australien 23 Jahre teilgenommen, alle Spielerinnen in der Nationalmannschaft für viele Jahre zu spielen nebeneinander, stillschweigende Zusammenarbeit hat viele Jahre Erfahrung.
? Torwart (Fußball, Hockey usw.)
Nachdem Australiens legendäre Lydia Williams vor kurzem ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben hat, übernimmt nun die 23-fache Weltmeisterin Mackenzie Arnold (genannt Macca) das Trikot mit der Nummer 1. Lydia Williams wird als Ersatzspielerin mitreisen, und das zweite Tor wird von Liverpools Frauentorhüterin Teagann Micah besetzt.
Macca hat eine große Fähigkeit, zu retten. Bei 23 Weltmeisterschaften stand er in sieben Spielen im Tor und hatte eine Erfolgsquote von 75 Prozent. In den letzten acht Spielen gab es ein 0:0 gegen Frankreich im Elfmeterschießen. Im längsten Elfmeterschießen der WM-Geschichte gelang es Macca, drei Punkte zu ergattern, indem er sich auf den 10. Pfosten Frankreichs stützte, um die Kangaroos erfolgreich ins Viertelfinale zu führen, wo der kraftvolle Schuss im Ersten Weltkrieg berühmt wurde.
? Verteidiger.
In der Innenverteidigung gibt Clare Hunt ihr Olympia-Debüt. Sie wird zusammen mit der dreimaligen Olympia-Teilnehmerin Alanna Kennedy, die jetzt für Manchester City Women spielt, die Abwehr bilden.
Hunt spielt in dieser Saison für Paris Saint-Germain Women's Soccer. Obwohl sie keine Stammspielerin ist, sind 13 Spiele und 10 Starts, 5,7 Balleroberungen pro Spiel, eine Passquote von 89 Prozent, eine Erfolgsquote von 86,8 Prozent, eine Erfolgsquote von 94,2 Prozent bei Pässen aus dem Mittelfeld und eine Erfolgsquote von 63 Prozent bei langen Pässen im vergangenen Jahr für eine Innenverteidigerin recht beeindruckende Werte, auf die sich die australische Frauenfußballnationalmannschaft verlassen kann.
Alanna Kennedy (Spitzname Lani) ist seit ihrem Eintritt in die Frauenfußballmannschaft von City in dieser Saison in bester Form. 88 Prozent erfolgreiche Pässe sorgen für konsequente Tore. In der australischen Nationalmannschaft ist sie eine Abwehrspezialistin. Bei 23 Weltmeisterschaften trug sie im Durchschnitt zu 8 Abwehraktionen und 6 erfolgreichen Luftangriffen gegen den Ball bei und verhalf den Kangaroos zu 4 Shutouts in 7 Weltmeisterschaftsspielen.
Ellie ist die unveränderte Stammspielerin auf der Außenverteidigerposition, Carpenter ist diesmal Vize-Kapitänin und wird auf der rechten Außenverteidigerposition spielen. Carpenter, der in der letzten Saison für Lyon Ladies in der Champions League spielte, kehrt in dieser Saison als unverrückbarer Stammspieler auf der rechten Abwehrseite zurück, nachdem er sich im ACL verletzt hatte. Für einen 24-Jährigen verfügt er über ein gutes Tempo, und sein Markenzeichen ist der mutige Druck und die Konfrontation mit dem Gegner, denn Carpenter ist auch ein Flügelspieler, der häufig an Angriffen in den oberen Lagen beteiligt ist. Mit ihm in der Nationalmannschaft und Hayley auf der rechten Seite wird das Duo Raso eine wichtige Waffe in Australiens Offensive sein.