Der FC Liverpool war in diesem Sommer auf dem Transfermarkt sehr zurückhaltend, doch nun hat er einen Schock erlitten: Japanischen Medienberichten zufolge hat Sports Nippon angeblich fast 60 Millionen Euro für die Verpflichtung von Kenyoung Kubo ausgegeben. Der Manager des 23-jährigen japanischen Nationalspielers ist zu Verhandlungen nach England geflogen, so dass sich der Transfer in der Endphase befindet.
Wie Sports Nippon berichtet, wird Kenyoung Kubo seinen Vertrag bei Real Sociedad im Februar dieses Jahres bis 2029 verlängern, allerdings mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro. Liverpool wird die Ausstiegsklausel aktivieren und Kenshiro Kubo mit einem Vertrag über 15 Millionen Euro pro Jahr ausstatten. Sollte dies gelingen, wäre es der teuerste Transfer in der Geschichte des japanischen Fußballs.
Dem Bericht zufolge sind die Vertreter von Kubo Kenyoung zu letzten Verhandlungen nach England geflogen, und der Rechtsaußen ist zuversichtlich, dass er wechseln wird, und hat bereits begonnen, Englisch zu lernen. Außerdem hat Liverpool mit Air Endo seinen eigenen Nationalmannschaftskollegen, was Kubo Kenyoung die Anpassung erleichtern wird.