Wie die türkische Zeitung Yenisafak berichtet, ist der Vorsitzende von Galatasaray, Dursun Ozbek, persönlich nach Großbritannien geflogen, um mit dem FC Liverpool eingehende Gespräche über den Transfer des niederländischen Mittelfeldspielers Hrafenbech zu führen. Dieser Schritt hat erneut die Besorgnis über die Zukunft von Hrafenbech geweckt.

Hrafenbech wechselte im vergangenen Sommer für satte 40 Millionen Euro von Bayern München nach Liverpool, konnte sich aber unter Jürgen Klopp nicht schnell als fester Bestandteil der Mannschaft etablieren. Infolgedessen kursieren Gerüchte, dass er Liverpool nach nur einem Jahr wieder verlassen könnte. Galatasaray, einer der größten Vereine des türkischen Fußballs, hat großes Interesse an dem talentierten niederländischen Mittelfeldspieler gezeigt und hofft, ihn auf Leihbasis zu verpflichten, um das Mittelfeld der Mannschaft zu verstärken.

Wie der renommierte Sky Sports Germany-Journalist Plettenberg berichtet, will Hrafenberg selbst den FC Liverpool nicht verlassen. Er zieht es vor, in Anfield zu bleiben und unter der Anleitung seines Landsmannes Sloter weiter hart zu trainieren, um mehr Spielmöglichkeiten zu erhalten. Obwohl Hrafenbechs Leistungen in der letzten Saison in Liverpool nicht ganz den Erwartungen entsprachen, zeigte er mit vier Toren und zwei Vorlagen in 38 Spielen dennoch eine gute Form.

Außerdem läuft Hrafenbechs Vertrag mit Liverpool noch bis zum Sommer 2028, was ihm ausreichend Zeit gibt, seine Stärke und seinen Wert zu beweisen. Unabhängig von der endgültigen Entscheidung muss Hrafenbech daher in den kommenden Spielen noch bessere Leistungen zeigen, um das Vertrauen und die Unterstützung der Fans und des Trainerstabs zu gewinnen.

37Treffer Sammlung

Verwandt