In der zweiten Runde der olympischen Gruppenphase im Männerfußball zogen die U23 von Neuseeland und die U23 der USA die Aufmerksamkeit der Fans aus aller Welt auf sich. Das Spiel wurde um 1:00 Uhr nachts angepfiffen, und die Spieler beider Mannschaften zeigten von Anfang an einen starken Siegeswillen, was zu einer angespannten und intensiven Atmosphäre auf dem Spielfeld führte.
Zu Beginn der ersten Halbzeit versuchte die neuseeländische U23, die Offensivkraft der USA durch aggressives Pressing und enge Verteidigung einzuschränken, doch die U23 der USA übernahm mit ihrer starken physischen Qualität und ihren technischen und taktischen Fähigkeiten nach und nach die Kontrolle über das Spiel. In der 7. Minute gab es einen plötzlichen Wechsel auf dem Spielfeld: Khalil wurde im Strafraum von einem gegnerischen Verteidiger zu Fall gebracht, und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Mihajlovic, der den Strafstoß ausführte, schoss den Ball seelenruhig in die rechte untere Ecke des Tores und brachte die Vereinigten Staaten mit 1:0 in Führung.
Nur drei Minuten später legten die Vereinigten Staaten ein weiteres Tor nach. Mihajlovic schickte eine präzise Vorlage, und inmitten des Chaos im Strafraum nutzte Zimmermann die Gelegenheit, um den Ball zum 2:0 ins Netz zu schießen. Die US-Angriffswelle hörte damit nicht auf, und in der 30. Minute schickte Kevin Paredes einen tollen Assist, dem Bushaw einen Schuss zum 3:0 folgen ließ. drei Tore Vorsprung und hatten das Spiel fest im Griff.
Nach der Pause gaben die neuseeländischen U23-Spieler nicht auf und versuchten, den Rückstand aufzuholen. Doch die USA verteidigten ebenso solide und Neuseeland tat sich schwer, eine gute Gelegenheit zu finden. Erst in der 58. Minute griffen die USA wieder an, als Griffin Yau einen umgekehrten Dreieckspass von der linken Seite schickte, der von Paxton Aronson aufgenommen wurde, der den Ball zum 4:0-Endstand ins Tor schob.
Trotz des Gegentreffers ließ sich die neuseeländische U23 nicht entmutigen und suchte weiter nach einem Durchbruch. In der 79. Minute war es schließlich Gabbert, der Randall dabei half, den Ball im Strafraum zu drehen und zum 1:4 zu schießen. Das Tor änderte jedoch nichts am Ergebnis des Spiels, und die USA U23 schlug NZ U23 schließlich mit 4:1.
Nach diesem Spiel hat die U23 der USA ihren Gegner mit diesem Sieg überholt und sich auf den zweiten Platz in der Gruppe geschoben.