In der zweiten Runde des olympischen Fußballturniers der Männer besiegte die japanische Olympia-Nationalmannschaft die Olympia-Nationalmannschaft von Mali mit 1:0 und schied vorzeitig aus der Gruppe aus. Nach dem Spiel wurde der Kapitän der japanischen Olympia-Nationalmannschaft, Fujita Jean Rukiakima, interviewt und sprach über die Freude der Mannschaft über den Sieg und ihre Zukunftsaussichten.
Fujita ließ Rukiakima zunächst die Leistung der Mannschaft würdigen: "Wir hatten viele schwierige Momente in diesem Spiel, aber als Team haben wir großen Zusammenhalt und Durchhaltevermögen gezeigt. Dass wir das Spiel mit null Gegentoren beenden und gewinnen konnten, macht unser ganzes Team sehr glücklich."
Er hob besonders die Defensivleistung der Mannschaft hervor: "In der Verteidigung haben alle ihr Bestes gegeben und jeder Spieler hat seinen Beitrag auf dem Feld geleistet. Reio Ogikubo hat als Torhüter eine großartige Leistung gezeigt und viele Angriffe des Gegners abgewehrt. Auch die anderen Spieler in der Abwehrreihe, wie Takaya Nishio und Yukio Takai, leisteten gute Arbeit, indem sie dem Gegner den Weg zum Tor versperrten und zum Sieg der Mannschaft beitrugen."
Zu den Elfmetern im Spiel sagte Fujita gegenüber Rukiakima: "Elfmeter gehören zum Spiel dazu, und da sie passiert sind, müssen wir sie akzeptieren. Aber wir haben immer an die Fähigkeiten von Reio Ogikubo geglaubt, und er hat sich in den entscheidenden Momenten immer durchgesetzt. Wir haben ihn auch von der Seitenlinie aus angefeuert, als er die Elfmeter gehalten hat, und ihn daran erinnert, dass er auf seine Gegner aufpassen muss."
Fujita ließ Rukiakima zuversichtlich in die Zukunft blicken: "Unser Ziel war es immer, die Meisterschaft zu gewinnen, und das Erreichen der Runde der letzten Acht ist nur eine Etappe auf unserem Weg. Wir werden uns damit nicht zufrieden geben, sondern uns weiterhin auf bessere Ergebnisse in den kommenden Spielen vorbereiten. Wir glauben, dass wir unseren Traum verwirklichen können, wenn wir diese Zähigkeit und Teamarbeit beibehalten."