In der zweiten Runde der olympischen Frauenfußball-Gruppenphase lieferten sich die brasilianische Frauenfußballmannschaft und die japanische Frauenfußballmannschaft auf dem grünen Rasen ein spannendes und hart umkämpftes Duell. Das Spiel war nicht nur ein Aufeinandertreffen von Technik und Taktik, sondern auch ein Kampf des Willens und der Entschlossenheit.
Zu Beginn des Spiels kam die brasilianische Frauenfußballmannschaft, die den Vorteil des Heimspiels genoss, schnell in Form. Mit präzisem Passspiel und stillschweigendem Einverständnis griffen sie das japanische Tor immer wieder an. In der 20. Minute zahlte sich der brasilianische Angriff schließlich aus. Ludmila schickte einen präzisen Pass von der Seitenstraße, und Jennifer, die in der Mitte parierte, köpfte den Ball ins Netz und brachte die brasilianische Frauenfußballmannschaft in Führung. Das Tor sorgte nicht nur für Begeisterung bei den Heimfans, sondern stärkte auch die Moral der brasilianischen Frauenfußballmannschaft.
Doch die japanische Frauenfußballmannschaft gab nicht auf. Mit feiner Beinarbeit und hartnäckiger Verteidigung stabilisierten sie nach und nach ihre Position. In der Folgezeit suchte das japanische Frauenfussballteam immer wieder mit präzisen Pässen und schnellen Läufen die Chance zum Ausgleich. Obwohl die brasilianische Frauenfußballmannschaft solide verteidigte, zeigte sich allmählich die Geduld und Beharrlichkeit der japanischen Frauenfußballmannschaft.
Als das Spiel in die Endphase eintrat, wurde die Atmosphäre auf dem Spielfeld immer angespannter. Gerade als man dachte, die brasilianische Frauenfußballmannschaft würde ihren Sieg verteidigen, wurde der japanischen Frauenfußballmannschaft ein Elfmeter zugesprochen. Sasha Kumagai verwandelte den Elfmeter souverän und erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1, der nicht nur den Japanerinnen Hoffnung auf ein Comeback gab, sondern auch die Brasilianerinnen unter einen noch nie dagewesenen Druck setzte.
Der Angriff der japanischen Frauenfußballmannschaft war damit noch nicht beendet. Nur wenige Minuten später gelang es Moeko Tanigawa bei einem Konter, mit ihrer herausragenden individuellen Fähigkeit und ihrem scharfen Blick die brasilianische Abwehr zu durchbrechen und den Ball ins leere Tor zu schießen, was der japanischen Frauenfußballmannschaft zur Umkehr der Führung verhalf. Dieses Tor besiegelte beinahe den Sieg und ließ die brasilianischen Fußballerinnen verzweifeln.
Mit dem Pfiff des Schiedsrichters war das Spiel schließlich zu Ende. Die japanische Frauenfußballmannschaft gewann dieses entscheidende Spiel mit 2:1 gegen die brasilianische Frauenfußballmannschaft.