Paris, 28. Juli - China
Bogenschießen
Das Frauenteam in
Olympische Spiele in Paris
Das Goldmedaillen-Match der Bogenschützinnen verlor 4:5 gegen Südkorea.
der Zweitplatzierte
Das koreanische Frauenteam ist als "Dreamteam" des Bogenschießens bekannt. Das koreanische Frauenteam ist als "Traumteam" des Bogenschießens bekannt und hat mit diesem Sieg zum zehnten Mal in Folge die Olympischen Spiele gewonnen. In diesem Wettbewerb konnte das chinesische Frauenteam die Vormachtstellung Südkoreas fast brechen und zeigte eine starke Leistung.
Bei den Olympischen Spielen in Tokio vor drei Jahren scheiterte das chinesische Frauenteam in der Runde der letzten Acht, doch dieses Mal zeigten sie eine gute Leistung und zeigten große Fortschritte und Potenzial. Nach dem Spiel, in der gemischten Interviewzone, erregte ein koreanischer Mann mit starkem Akzent, der aber fließend Chinesisch sprach, die Aufmerksamkeit aller. Es handelte sich um Kwon Yong-hak, den Cheftrainer des chinesischen Frauen-Bogenschützenteams.
Kwon Yong-hak sagte nach dem Spiel gefühlvoll: "Wir wollen immer noch gewinnen, seit dem letzten Jahr haben wir sechsmal gegen die südkoreanische Mannschaft gespielt, heute haben wir zwar verloren, aber wir werden nicht aufgeben!" Seine Worte verdeutlichten den Siegeswillen und die Erwartungen der Spieler.
Das chinesische Frauenteam ist im Bogenschießen der Frauen nicht so dominant wie das südkoreanische Team, aber es hat es mehrmals ins olympische Finale geschafft und wurde viermal Zweiter. Bei den letzten beiden Olympischen Spielen konnte das chinesische Frauenteam keine Medaille gewinnen, und die Olympischen Spiele in Tokio waren ein Tiefpunkt. Während der Olympischen Spiele in Paris wurde Kwon Yong-hak Cheftrainer der chinesischen Frauenmannschaft und brachte neue Trainingskonzepte und -methoden ein, wie z. B. Hochtischbogenschießen und Konfrontationsbogenschießen, wodurch sich die Widerstandsfähigkeit der Mannschaft deutlich verbesserte.
"Trainer Kwon hat uns mit seiner Art, etwas zu erreichen, in vielerlei Hinsicht angetrieben". sagte die chinesische Spielerin An Qixuan nach dem Finale. Unter seiner Führung hatte das chinesische Frauenteam Südkorea geschlagen und die Weltmeisterschaft in diesem Jahr bei beiden Stationen gewonnen.
Trainer Kwon mobilisiert seine Athleten gerne durch laute Rufe während der Spiele, aber während des Finales musste er aufgrund einer Verwarnung des Schiedsrichters schweigen. Er sagte, er fühle sich deprimiert und bedauere dies. Der humorvolle, aufmerksame und verantwortungsbewusste Trainer Kwon feuerte die Spieler jedoch vom Spielfeldrand aus an und wies sie an, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und Schritt für Schritt voranzukommen.
Yang Xiaolei, ein chinesisches Teammitglied, das bereits an zwei Olympischen Spielen teilgenommen hat, sagte, der Gewinn der Silbermedaille sei auch eine Bestätigung für die Vorbereitungen. "Von Tokio bis Paris ist das gesamte Team von oben bis unten geeint und bewegt sich in die richtige, positive Richtung".
Für die Zukunft sagte Kwon Yong-hak: "Es ist unmöglich, sie in ein oder zwei Jahren zu übertreffen, aber wir dürfen nicht aufgeben. Wir müssen für uns selbst gut abschneiden und nicht daran denken, wie viele Ringe sie getroffen haben, und die Energie der chinesischen Mannschaft ausspielen, selbst wenn wir verlieren, können wir es uns leisten zu verlieren.
Obwohl er die Goldmedaille verpasste, gab Kwon Yong-hak zu, dass er es bedauerte, aber er war zufrieden mit der Hartnäckigkeit und der harten Arbeit seiner Mannschaft während des Wettkampfs. "Wir geben nicht auf, wir werden uns gut auf die nächsten Spiele vorbereiten und weiter so gut arbeiten!" sagte er.