Nach Angaben von Football Daily wird Chinas Fußballnationalmannschaft
Weltqualifikationsrunde (WQR)
Als Austragungsorte für das 18-Mann-Turnier werden Profifußballstadien bevorzugt, aber auch nicht-professionelle Stadien haben ihre Vorteile. 18 Mannschaften werden an fünf FIFA-Spieltagen mit jeweils zwei Spielen pro Spieltag ausgetragen.
Fußballnationalmannschaft
Die Heimspiele sind für den 10. September gegen Saudi-Arabien, den 15. Oktober gegen Indonesien, den 19. November gegen Japan, den 25. März 2025 gegen Australien und den 10. Juni gegen Bahrain geplant.
Bei der endgültigen Entscheidung für Dalian und Qingdao als die ersten beiden Heimstadien gab der Fußballverband die Gründe für die Wahl der Heimstadien bekannt. Abgesehen von den grundlegenden Hardware-Bedingungen wurden drei Hauptfaktoren berücksichtigt:
Reiseroute der Fußballnationalmannschaft
Dalian, das näher an Japan liegt und Direktflüge anbietet, wurde gewählt, um der Mannschaft die schnelle Rückkehr von Auswärtsspielen zu erleichtern.
Klimabedingungen
Die Stadt im Norden wurde gewählt, um die hohen Temperaturen, die hohe Luftfeuchtigkeit und die Gewitter im Süden zu vermeiden. Das Klima in Qingdao war im Oktober ähnlich wie in Adelaide, wo die Fußballnationalmannschaft zuvor auswärts gespielt hatte.
Nachfrage der Fans nach Spielbesuchen
Das Barracuda Bay Professional Football Stadium in Dalian und das Qingdao Youth Football Stadium mit einem Fassungsvermögen von 63.000 bzw. 50.000 Zuschauern bieten ein besseres Zuschauererlebnis und schaffen eine warme Heimatmosphäre.
Zu den Städten mit mehr professionellen Fußballstadien in China gehören derzeit Xi'an, Peking und Chengdu. Xi'an hat sich nicht um die ersten beiden Heimstadien beworben, nachdem die Fußballnationalmannschaft in Xi'an spielen wollte, dies aber nicht geschafft hat, was zu einigen Verlusten geführt hat, so dass es selbst bei einer Bewerbung schwieriger wird.
Chengdu hat sich um die Austragung des Heimspiels im Oktober beworben, aber es gab bereits Probleme mit der Fußballnationalmannschaft, die in Chengdu spielte, und man muss aus den Erfahrungen lernen und für angemessene Sicherheit sorgen. Peking hat sich um die Austragung einzelner Spiele im Nationalstadion und im bei den Fans beliebten Arbeiterstadion beworben. Chongqing hat sich ebenfalls beworben, aber in seinem großen Stadion für Profifußball hat noch kein großes Fußballereignis stattgefunden. Der Austragungsort in Xiamen ist ein umgebautes Leichtathletik-/Fußballstadion, dessen Haupttribüne im Vergleich zu einem reinen Profifußballstadion relativ weit entfernt ist.
Während Profifußballstadien Vorteile in Bezug auf das Zuschauererlebnis und die Spielfeldbedingungen haben, sind auch nicht-professionelle Fußballstadien nicht ohne Vorteile. Städte wie Tianjin und Shenyang verfügen über ausreichend Atmosphäre und reiche Erfahrung bei der Organisation von Spielen und kommen als Austragungsorte für das Turnier mit 36 Mannschaften in Frage.
Insgesamt wird die Fußballnationalmannschaft bei der Wahl ihres Heimstadions die Bedingungen des Spielortes, das Klima, die Bedürfnisse der Fans und die Reisemöglichkeiten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Mannschaft unter den bestmöglichen Bedingungen spielen und den Fans das bestmögliche Zuschauererlebnis bieten kann.