Am 28. Juli um 08:00 Uhr Pekinger Zeit fand im SoFi-Stadion in Los Angeles, USA, ein mit Spannung erwartetes Freundschaftsspiel zwischen den beiden Giganten der englischen Premier League - Arsenal und Manchester United - statt. Das Spiel zog nicht nur die Aufmerksamkeit vieler Fans auf sich, sondern wurde auch zu einem wichtigen Test für die Ergebnisse des Sommertrainings der beiden Mannschaften.
Zu Beginn des Spiels kamen beide Mannschaften schnell ins Spiel und lieferten sich einen erbitterten Kampf. In der 10. Minute gelang Manchester United der Führungstreffer: Rashford schickte einen präzisen langen Pass, Hoylum bekam den Ball auf der linken Seite des Feldes, drang mit seinem persönlichen Können in den Strafraum ein und schoss mit dem linken Fuß, der Ball ging durch die Finger des Torwarts, und Manchester United ging mit 1:0 gegen Arsenal in Führung. Doch die Freude währte nicht lange: Nur drei Minuten später erlitt Hoylum bei einem heftigen Gerangel eine mutmaßliche Zerrung und konnte nicht mehr weiterspielen, so dass er durch Hannibal ersetzt wurde, was diesem Freundschaftsspiel einen Hauch von Bedauern hinzufügte.
Arsenal ließ sich nicht entmutigen, sondern fand allmählich den Rhythmus. In der 26. Minute organisierte Arsenal geduldig einen Angriff über die linke Seite, Nwaneri zog mit dem linken Fuß über das Tor, Jesus schnappte sich den Ball und schoss das Tor, Arsenal glich schnell zum 1:1 aus. Dieser Ausgleich zeigte nicht nur die Angriffsstärke von Arsenal, sondern auch ihren zähen Kampfgeist im Angesicht der Widrigkeiten.
In der zweiten Halbzeit nahmen beide Mannschaften massive personelle Veränderungen vor und versuchten, die Situation auf dem Spielfeld durch Einwechslungen zu verändern. Die Einwechslungen von Arsenal machten sich bezahlt. In der 81. Minute wurde Martinelli eingewechselt und zeigte auf der linken Seite des Spielfelds große individuelle Fähigkeiten. Er stürmte durch die Abwehr von Manchester United und schoss in die nahe Ecke des Netzes, wodurch Arsenal mit 2:1 in Führung ging. Dieses Tor entfachte nicht nur die Begeisterung der Arsenal-Fans, sondern brachte auch das ganze Spiel auf einen Höhepunkt.
Obwohl United in der Schlussphase des Spiels ein Tor durch Evans erzielte, entschied der Schiedsrichter, dass es sich um ein Abseitstor handelte, und das Tor wurde nicht anerkannt. Am Ende gewann Arsenal das Freundschaftsspiel mit 2:1 gegen Manchester United.