Am 28. Juli wurde Chelsea in einem Freundschaftsspiel von Celtic stark gefordert und musste eine 1:4-Niederlage hinnehmen. Nach dem Spiel äußerte sich Celtics Trainer Rodgers zum Spiel und zu den jüngsten personellen Veränderungen bei Chelsea.
Rodgers brachte zunächst seine Überraschung über den Abgang des ehemaligen Chelsea-Trainers Mauricio Pochettino zum Ausdruck. Er ist der Meinung, dass Pochettino während seiner Amtszeit bei Chelsea seine taktischen Absichten deutlich gemacht hat und dass diese Absichten von den Spielern anerkannt und unterstützt wurden. Daher sei der plötzliche Abgang von Pochettino in der Tat überraschend und bedauerlich.
Rodgers wandte sich dann dem neuen Trainer Maresca zu, der das Amt bei Chelsea übernehmen wird. Er lobte Marescas herausragende Leistungen während seiner Zeit bei Leicester City und war der Meinung, dass er hervorragendes Trainertalent und taktische Intelligenz bewiesen habe. Rodgers ist sich jedoch auch der Tatsache bewusst, dass das Traineramt bei Chelsea eine neue und schwierigere Herausforderung sein wird. Der FC Chelsea, einer der größten Klubs im Weltfußball, war schon immer mit hohen Erwartungen seitens der Fans, der Medien und der Vereinsführung konfrontiert, und dieser Druck ist nur schwer mit dem eines Trainers bei einem anderen Verein zu vergleichen.
In Bezug auf Marescas Aussichten bei Chelsea zeigte sich Rodgers vorsichtig optimistisch. Er glaubt, dass Maresca aufgrund seiner Erfolge bei Leicester City und seines umfassenden Fußballverständnisses in der Lage ist, bei Chelsea erfolgreich zu sein. Gleichzeitig wies er aber auch darauf hin, dass Chelsea über eine Gruppe talentierter Spieler verfügt. Die erste Aufgabe, die Maresca zu bewältigen hat, wird darin bestehen, diese Spieler dazu zu bringen, nach den Wünschen des Trainers zu spielen und eine geschlossene und effiziente Mannschaft zu bilden.
Schließlich drückte Rodgers auch seinen Respekt und sein Verständnis für das Fußballspiel selbst aus. Er ist der Meinung, dass das Ergebnis eines Spiels, egal wie es ausgeht, das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen von Spielern und Trainern ist. In der Welt des Fußballs sind Siege und Niederlagen die Regel, und der Schlüssel liegt darin, aus ihnen zu lernen und sich weiter zu verbessern. Deshalb erwartet er von Chelsea und Maresca, dass sie in den kommenden Spielen eine bessere Form und Stärke zeigen.