In der zweiten Runde der Frauenfußball-Gruppenphase der Gruppe A bei den Olympischen Spielen 2024.
Kanadische Frauenfußballmannschaft
Mit dem Siegtreffer in der Verlängerung, einem 2:1-Sieg gegen
Frankreich Frauenfußball
und damit zwei Siege in Folge.
In der ersten Halbzeit des Spiels ging die französische Frauenfußballmannschaft in Führung. In der 42. Minute erhielt die französische Stürmerin Catoto einen Pass von einer Mitspielerin und schoss den entscheidenden Schuss aufs Tor, so dass die französische Frauenfußballmannschaft mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit ging.
In der zweiten Halbzeit fand die kanadische Frauenfußballmannschaft allmählich zu ihrer Form. In der 58. Minute erzielte die Kanadierin Jessie Fleming nach einem Pass im Strafraum mit einem Schuss den 1:1-Ausgleich, bevor beide Teams in der regulären Spielzeit nicht mehr weiterkamen und das Spiel in die Verlängerung ging.
In der Nachspielzeit zeigte die kanadische Frauenfußballmannschaft einen zähen Kampfgeist. In der 102. Minute nutzte Kanadas Giles eine Chance und erzielte das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg der kanadischen Frauenfußballmannschaft.
Trotz der hervorragenden Leistungen der kanadischen Frauenfußballmannschaft im Turnier und zwei Siegen in Folge liegt sie derzeit mit null Punkten am Ende der Gruppe, da ihr sechs Punkte für den Vorfall mit den Drohnenaufnahmen in Neuseeland abgezogen wurden. Die Französinnen hingegen sind mit drei Punkten aus einem Sieg und einer Niederlage Zweiter in der Gruppe.
In der letzten Runde der Gruppenphase trifft die kanadische Frauenfußballmannschaft auf die kolumbianische Frauenfußballmannschaft, während die französische Frauenfußballmannschaft auf die neuseeländische Frauenfußballmannschaft trifft. Wenn die kanadische Frauenfußballmannschaft ihre gute Form auch in der letzten Runde beibehalten kann, hat sie noch eine Chance, sich für das Turnier zu qualifizieren.