Am 24. Juli Pekinger Zeit fand im Pariser Stadion Parc des Princes die erste Runde der Fußball-Gruppenphase der Olympischen Spiele Paris 2024 statt, bei der die usbekische Olympia-Nationalmannschaft auf die starke spanische Olympia-Nationalmannschaft traf. Das Spiel war nicht nur das Eröffnungsspiel der Gruppenphase, sondern auch das Debüt der beiden Mannschaften auf der olympischen Bühne und zog die Aufmerksamkeit vieler Fans in aller Welt auf sich.
Mit dem Anpfiff des Schiedsrichters wurde das Spiel offiziell angepfiffen. Nach dem Anpfiff kamen beide Mannschaften schnell in Fahrt und zeigten ein sehr hohes Niveau des Wettbewerbs. Die spanische Olympia-Nationalmannschaft, die über einen technischen Vorsprung und mehr Erfahrung verfügt, verfolgte von Anfang an eine Taktik, die von Ballbesitz geprägt war, und versuchte, das Spieltempo durch präzises Passspiel und stillschweigende Koordination zu kontrollieren. Die usbekische Olympia-Nationalmannschaft hingegen nutzte ihre Schnelligkeit und ihr gutes Passspiel, um häufig schnelle Gegenangriffe zu starten und den Gegner zu gefährden.
In der 29. Spielminute gelang der spanischen Olympia-Nationalmannschaft endlich der Führungstreffer. Gomez bekam einen Freistoß in Torentfernung zugesprochen, den er präzise in den Strafraum brachte, wo sein Mannschaftskamerad Ruiz zum Kopfball ansetzte und Puvel vor dem Tor den Ball zur 1:0-Führung für die spanische Mannschaft ins Tor beförderte. Das Tor entfachte nicht nur den Kampfgeist der spanischen Spieler, sondern auch die Begeisterung der Fans.
Doch die usbekische Olympia-Nationalmannschaft ließ sich nicht entmutigen. Sie blieb ihrem Spielstil treu und hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die Chance zum Ausgleich. Kubasi vergab einen Elfmeter nach einem leichtsinnigen Foul in der Verteidigung. Usbekistans zentraler Spieler Shomurodov trat an und schob den Ball seelenruhig in die linke untere Ecke des Tores, um seiner Mannschaft zum 1:1-Ausgleich zu verhelfen. Dieses Tor war nicht nur ein Beweis für die individuellen Fähigkeiten von Shomurodov, sondern auch für das Durchhaltevermögen der usbekischen Mannschaft im Angesicht der Widrigkeiten.
Als das Spiel fortgesetzt wurde, verstärkten beide Mannschaften ihre Angriffe und die Situation auf dem Spielfeld wurde immer intensiver. In der 59. Minute hatte Spanien eine weitere Elfmeterchance, doch der Elfmeter von Sergio Gomez wurde von Usbekistans Torhüter Nematov pariert. Doch die spanische Mannschaft ließ sich nicht entmutigen. Nur wenige Minuten später flankte Miranda den Ball in den Strafraum, und Sergio Gomez nutzte die Gelegenheit, um den Ball am Torwart vorbeizuschieben und seine Mannschaft erneut in Führung zu bringen. Dieses Tor stärkte nicht nur die Moral der spanischen Mannschaft, sondern ließ auch die Trainer und Fans am Spielfeldrand jubeln.
Im darauf folgenden Spiel versuchten beide Mannschaften ihr Bestes, aber keine von ihnen konnte das Ergebnis umschreiben. Nach dem Schlusspfiff gewann die spanische Nationalmannschaft ihr erstes Gruppenspiel gegen die usbekische Nationalmannschaft mit 2:1.