In einem kürzlich geführten Medieninterview ging Boada, Ernährungsberater der spanischen Olympiamannschaft, auf die enge Beziehung zwischen Fußballern und richtiger Ernährung ein und erläuterte anhand mehrerer Beispiele die Bedeutung der Ernährung für die Leistung und Gesundheit der Sportler.
Boada begann mit dem Beispiel von Lionel Messi, um den bedeutenden Einfluss einer guten Ernährung auf die Form eines Sportlers zu verdeutlichen. Er wies darauf hin, dass Messi nicht nur seine Verletzungen reduzierte, sondern auch seine herausragenden sportlichen Leistungen beibehielt, nachdem er vom Pizzaessen auf einen Ernährungsplan umgestiegen war, der von einem Ernährungsberater während der Amtszeit von Guardiola entwickelt worden war. Diese Umstellung spricht Bände darüber, wie wichtig es für Spitzensportler ist, in ihre Ernährung zu investieren, und zeigt die Schlüsselrolle von Ernährungsberatern und Physiotherapeuten für den Erfolg der Sportler.
Auf die Frage, welchen Fisch die Fußballer bevorzugen, antwortete Boada, dass Lachs ihre erste Wahl ist. Lachs ist nicht nur reich an hochwertigen Fetten und Proteinen, sondern auch an Omega-3-Fettsäuren, die für die körperliche Erholung und die Muskelgesundheit der Sportler wichtig sind. Dagegen sind Weißfische wie Kabeljau, Wolfsbarsch oder Thunfisch zwar ebenfalls nahrhaft, aber etwas weniger sättigend und nährstoffreich.
Boada verglich auch die Beispiele von Lionel Messi und Dembele, um die langfristigen Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit eines Sportlers zu verdeutlichen. Er wies darauf hin, dass Dembele aufgrund einer schlechten Ernährung körperliche Probleme erlitten habe, was einmal mehr beweise, wie wichtig die richtige Ernährung sei, um Verletzungen zu minimieren und die Leistung zu verbessern. Gleichzeitig lobte er Sportler wie Marcos Llorente, die strenge Diätprogramme befolgen und deren Erfolg größtenteils auf gute Essgewohnheiten zurückzuführen ist.
In Bezug auf die Frage, ob Fußballer in Vereinseinrichtungen essen müssen, argumentierte Boada, dass dies den Vereinen hilft, die Ernährung ihrer Sportler besser zu überwachen und zu steuern. Er betonte, dass die Fähigkeit moderner Sportler, bis ins hohe Alter fit zu bleiben, weitgehend auf eine Kombination aus verbesserter Ernährung und körperlichem Training zurückzuführen ist.
Darüber hinaus stellte Boada das Erfolgsgeheimnis seines Unternehmens Peix a Casa vor. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Lieferung von vakuumverpacktem Fisch nach Hause und legt dabei den Schwerpunkt auf Personalisierung und hohe Servicequalität. Das Unternehmen hat viele Fußballer und Spitzensportler für sich gewonnen, weil es auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Sportlern und Ernährungswissenschaftlern eingeht. Bei weiblichen Sportlern hat das Unternehmen sogar den Frauensport gefördert, indem es einen Teil der Kosten übernommen hat, um sie bei der Verbesserung ihrer Ernährung zu unterstützen.
Abschließend brachte Boada seine Liebe zum Sport und seine Freude über das Wachstum des Frauensports zum Ausdruck. Er hofft, dass er durch seinen Einsatz und seine Unterstützung mehr Sportlern helfen kann, ihre Träume und Ziele zu verwirklichen.