In einem Interview mit ESPN am Dienstag äußerte sich Chelseas Verteidiger Reece James zu dem mutmaßlich rassistischen Vorfall, in den Enzo in der Mannschaft verwickelt war, und zu seinen Erwartungen für die neue Saison.
Zu Enzos rassistischem Vorfall sagte Reece James: "Das ist eine wirklich schwierige und heikle Situation. Es gibt keinen Platz für rassistische Beleidigungen auf einem Fußballplatz. Ich bin froh, dass Enzo seinen Fehler schnell eingesehen und sich bei allen entschuldigt hat, die beleidigt wurden. Ich denke, seine Entschuldigung war aufrichtig und die beste Antwort, die er in dieser Situation hätte geben können. Wir freuen uns alle darauf, dass die Dinge wieder ins Lot kommen und das Team die Saison als Einheit fortsetzen kann."
In der Zwischenzeit verriet Reece James auch, wie er mit Enzo interagierte: "Unsere Kommunikation war eingeschränkter, weil wir uns in verschiedenen Zeitzonen befanden, aber ich hatte die Möglichkeit, eine Weile mit ihm zu sprechen. Er hat mir seine Gedanken zu dem, was passiert ist, mitgeteilt und versucht, seine Situation zu erklären und wie es dazu kam. Ich glaube, dass wir mit der Zeit in der Lage sein werden, einander besser zu verstehen und gemeinsam für die Zukunft des Teams zu arbeiten."
Über seine Einsätze in der Premier League in den letzten beiden Spielzeiten sagte Reece James: "In den letzten beiden Spielzeiten habe ich aus verschiedenen Gründen nicht viele Einsätze in der Premier League absolviert. Das hat mich ein wenig frustriert, und manchmal habe ich sogar daran gezweifelt, ob ich ein höheres Niveau erreichen kann. Aber in letzter Zeit habe ich allmählich mein Selbstvertrauen zurückgewonnen, und die Angst vor dem Spiel ist verschwunden. Ich fühle mich jetzt freier und konzentriere mich mehr auf meine Leistung.
Zu seiner veränderten Rolle im Team in der neuen Saison sagte Reece James: "Die neue Saison wird eine neue Herausforderung für mich sein. Trainer Maresca wird mich vielleicht bitten, die Rolle des Innenverteidigers auszuprobieren, was für mich nicht neu ist, da ich als Kind und während meiner Leihgeschäfte im Mittelfeld gespielt habe. Ich glaube, dass dieser Wechsel mir mehr Spielraum verschaffen und mir die Möglichkeit geben wird, eine wichtigere Rolle im Spiel zu spielen. Natürlich muss ich mich erst mit meiner neuen Position und meinen neuen Aufgaben vertraut machen und mich daran gewöhnen. Aber ich glaube, wenn wir unsere jeweiligen Rollen so früh wie möglich verstehen und uns an sie anpassen, wird unser Team stärker und geschlossener sein."