Mbappes Entscheidung, sich zu weigern, am olympischen Fackellauf und am Fußballturnier der Männer teilzunehmen, hat eine große Kontroverse ausgelöst. Zum einen könnte seine Weigerung, als Fackelträger zu fungieren, die Öffentlichkeit daran zweifeln lassen, ob er als französische Fußballikone und Star in der globalen Fußballgemeinschaft genug nationale Ehre besitzt. Da er zudem Kapitän der französischen Herrenfußballmannschaft ist, könnte eine solche Entscheidung auch als Respektlosigkeit gegenüber der Nationalmannschaft angesehen werden.
Mbappes Gründe für seine Absage an den Fackellauf scheinen jedoch überzeugender zu sein. Er befindet sich derzeit im Urlaub in Spanien, was darauf hindeutet, dass er in der Tat eine Pause braucht, vor allem nachdem er gerade die Europameisterschaft beendet hat. Die Teilnahme an den Olympischen Spielen könnte einen Großteil seiner Zeit in Anspruch nehmen, was sich negativ auf seine Fitness im Team auswirken könnte. Solche Überlegungen sind sinnvoll, wenn man bedenkt, dass er gegen Ende der Saison in Paris Probleme mit seiner Fitness hatte.
Was die Teilnahme an den Olympischen Spielen der Männer angeht, so sagte Mbappe, dass er bereit wäre, mit der Erlaubnis von Real Madrid zu spielen, aber aufgrund der Tatsache, dass er sich während der Europameisterschaft verletzt hatte und mehr Zeit zur Genesung brauchte, gab ihm Real Madrid letztendlich keine Erlaubnis zu spielen. Dies erklärt, warum er nicht an den Olympischen Spielen teilgenommen hat.
Auch wenn Mbappes Entscheidung einen gewissen Einfluss auf die Auswirkungen des olympischen Fußballturniers haben könnte, respektiert die Fußballwelt in der Regel die persönliche Entscheidung eines Spielers. Für Mbappe sind die Aufrechterhaltung einer guten Fitness und eine gute Beziehung zu seinem Verein vielleicht wichtigere Überlegungen.