Nicolas Pepe, der 29-jährige Nationalspieler der Elfenbeinküste, hat dem Fußball seinen Stempel aufgedrückt. Nichts in seiner Karriere sticht mehr hervor als seine Zeit bei Arsenal, die sowohl herausfordernd als auch lohnend war.
Pepe kam im August 2019 für eine Rekordablösesumme von Arsenal aus Lille und sorgte damals für Aufsehen. Pepe, der damals im besten Alter war, hatte in der vergangenen Saison eine herausragende Saison in der Ligue 1 gespielt, in der er in 42 Spielen 23 Tore erzielte und in die Mannschaft des Jahres der Ligue 1 gewählt wurde. Mit einer solchen Leistung setzt Arsenal große Hoffnungen in ihn und erwartet, dass er die neue Spitze der Mannschaft wird.
Doch die Welt des Fußballs ist immer voller Variablen. Pepe's erste Leistung bei Arsenal entsprach nicht den hohen Erwartungen der Fans und des Vereins. Trotz seiner Bemühungen, sich an seine neue Umgebung anzupassen, erzielte er in seiner ersten Saison nur 8 Tore, was weit unter den Erwartungen der Fans lag. Angesichts solcher Leistungen fragten sich viele, warum Arsenal so viel Geld für seine Verpflichtung ausgeben sollte.
Angesichts der Zweifel und des Drucks, die von außen auf ihn ausgeübt wurden, entschied sich Pepe nicht für eine Flucht. Er trainierte weiter hart und versuchte, sich im Spiel zu beweisen. Seine Leistungen verbesserten sich in der folgenden Saison, aber aufgrund der taktischen Anpassungen und personellen Veränderungen in der Mannschaft war er nicht in der Lage, konstant und beständig Tore zu erzielen. Schließlich wurde er im August 2022 auf der Suche nach einem neuen Durchbruch nach Nizza zurückgeliehen.
Wenn er auf seine Zeit bei Arsenal zurückblickt, sagt Pepe, dass er es nicht bereut. Er gibt zu, dass es keine einfache Zeit war und dass die Fans ihn mehr nach seiner Ablösesumme als nach seinen Leistungen beurteilten, was ihn frustrierte. Aber er betonte auch, dass er bei Arsenal einige großartige Dinge getan, viel gelernt und wertvolle Erfahrungen gesammelt hat.
Pepe ist sich des Drucks bewusst, der mit den Ablösesummen einhergeht. Er glaubt, dass die Dinge vielleicht anders gelaufen wären, wenn Arsenal ihn für einen niedrigeren Preis verpflichtet hätte. Aber das ist die Realität in der Fußballwelt: Hohe Ablösesummen setzen die Spieler unter Druck und wecken zusätzliche Erwartungen. Er hofft, dieses Vorurteil durch seine harte Arbeit und seine Leistungen zu ändern und den Fans seinen wahren Wert zu zeigen.
Nun hat Pepe Arsenal verlassen und sich Trabzonspor angeschlossen. In der neuen Umgebung hofft er, seine Form wiederzufinden und den Fans weiterhin spannende Spiele zu bieten. Für die Zukunft ist er voller Zuversicht und Erwartung.