Kürzlich führte TA eine umfassende Untersuchung des Beginns und des Endes des Greenwood-Zwischenfalls durch, in den ein ehemaliger Spieler von Manchester United verwickelt war, und legte dabei den komplexen Prozess und die vielfältigen Überlegungen von Manchester United im Umgang mit diesem heiklen Vorfall offen.
Im vergangenen Jahr stellte die United-Hierarchie unter der Leitung von Geschäftsführer Arnold einen detaillierten Plan zur Vorbereitung von Greenwoods Rückkehr in die Mannschaft zusammen. Dieser Plan enthielt nicht nur einen Vorplan für den Umgang mit einer möglichen ablehnenden Haltung der Öffentlichkeit, sondern auch eine detaillierte Planung der Strategie, wie Ten Hagar auf die entsprechenden Fragen in der Pressekonferenz reagieren würde, sowie die Art der Spielerfotos, die während der Trainingszeit gemacht werden sollten, und andere Details. Manchester United hat sogar mehr als 10 Änderungen an den einschlägigen Dokumenten für diesen Rückkehrplan vorgenommen, was zeigt, welche Bedeutung das Unternehmen diesem Plan beimisst.
Am Vorabend der Ankündigung von Greenwoods Rückkehr geriet United jedoch von allen Seiten unter immensen Druck. Mitarbeiter, Fans, Politiker und Wohltätigkeitsorganisationen für häusliche Gewalt äußerten ihren Unmut und Protest gegen die Entscheidung. Insbesondere gab es weit verbreitete Kritik und Kontroversen, als bekannt wurde, dass United Wohltätigkeitsorganisationen für häusliche Gewalt als "feindlich" gegenüber Greenwoods Rückkehr betrachtet.
Angesichts dieser Reihe von Belastungen und Herausforderungen musste die Führungsspitze von Manchester United eine Dringlichkeitssitzung abhalten, um die Situation neu zu bewerten. Nach reiflicher Überlegung beschloss United schließlich, seine Position zu ändern und gab bekannt, dass Greenwood seine Karriere außerhalb von Old Trafford fortsetzen würde. Die Entscheidung war schwierig, aber United sagte, sie basiere auf den verfügbaren Beweisen und einer umfassenden Abwägung der Ansichten aller Parteien.
United-Manager Jens Ten Hagar hatte sich ursprünglich für die Rückkehr Greenwoods stark gemacht. Er hatte letztes Jahr gesagt, dass er bereit wäre, Greenwood zu spielen, sobald er zurückkehrt. In einem kürzlich geführten Interview verriet Ten Hagar auch, dass er Greenwood vor dem Greenwood-Vorfall ursprünglich als erste Wahl für die Position des rechten Flügelspielers angesehen hatte. Aufgrund der anhaltenden Abwesenheit von Greenwood musste United jedoch Anthony von Ajax für 100 Millionen Euro verpflichten, um die Lücke zu füllen.
Die ganze Greenwood-Affäre war voller Irrungen, Wirrungen und Kontroversen. Für Manchester United war es eine schwierige Entscheidung, bei der zahlreiche Interessen und Überlegungen abgewogen werden mussten. Wie dem auch sei, dieser Vorfall hat die Fußballwelt und die Gemeinschaft einmal mehr daran erinnert, wie ernst und heikel die Vorwürfe häuslicher Gewalt und sexueller Übergriffe sind. Wir hoffen auf mehr Gerechtigkeit und Transparenz im Umgang mit solchen Vorfällen in der Zukunft und hoffen, dass alle Opfer die Unterstützung und den Schutz erhalten, den sie verdienen.