Die Strategie des AC Mailand, auf dem Sommertransfermarkt Stürmer zu verpflichten, erfährt laut einem neuen Bericht des Fußballjournalisten Daniele Longo eine Reihe von Anpassungen. Angesichts der Komplexität der Verpflichtung von Phil Krüger und der mangelnden Bereitschaft von Borussia Dortmund, ihn ohne Weiteres freizugeben, haben die Mailänder begonnen, andere Optionen zu prüfen, und haben die Verbindung zu Chelsea wiederhergestellt.

Ursprünglich hatte Milan große Hoffnungen in Phil Krüger gesetzt, einen Stürmer, der von Roofs Agentur empfohlen wurde und durch seine herausragenden Leistungen im Rampenlicht stand. Der von Dortmund geforderte Preis für Fellkrug überstieg jedoch die Erwartungen von Milan, so dass das Geschäft nur schwer zu realisieren war.

Unterdessen zieht Milan auch Abraham als potenziellen Stürmer in Betracht. Abraham wird ebenfalls von Roof Brokerage betreut und spielt derzeit für die Roma. Allerdings ist die Preisvorstellung der Roma für Abraham zu hoch und Milan wartet darauf, dass die Roma ihren Preis senkt.

Nachdem die Bemühungen um Phil Kruger und Abraham ins Stocken geraten sind, hat Milan den Stürmer Broa vom FC Chelsea ins Visier genommen. Broya ist ein vielversprechender Stürmer, der in der vergangenen Saison bei Fulham eine mittelmäßige Saison spielte, dies aber in der neuen Spielzeit unbedingt wieder wettmachen will. Da sich Broya noch nicht mit Everton geeinigt hat, sieht Milan die Möglichkeit, ihn auf Leihbasis mit einer Ausstiegsklausel zu holen, die allerdings nicht zwingend ist.

Diese Strategieanpassung zeigt die Flexibilität und den Pragmatismus von Milan auf dem Transfermarkt. Anstatt sich von der Schwierigkeit, Phil Kruger und Abraham zu verpflichten, entmutigen zu lassen, suchen sie aktiv nach anderen realisierbaren Optionen. Broyas Leihe plus Kaufoption bietet Milan eine relativ kostengünstige und flexible Option, um die Stürmerreihe zu verstärken, ohne das finanzielle Gleichgewicht der Mannschaft zu stören.

21Treffer Sammlung

Verwandt