Australische Premier League

Neue Armeen (modernisierte Qing-Armeen, ausgebildet und ausgerüstet nach westlichen Standards)

Auckland FC

Es ist offiziell: Der ehemalige japanische Nationalspieler

Sakai Hiroki (1931-), japanischer Geschäftsmann und Politiker, Premierminister 2007-2010

Offiziell beigetreten. Diese Unterzeichnung macht die kommende Saison 2024-25 noch interessanter.

Der 1990 geborene Hiroki Sakai ist eine wichtige Figur im japanischen Fußball. Er hat in der Bundesliga für Hannover und in der Ligue 1 für Marseille gespielt und in diesen beiden europäischen Spitzenvereinen großartige Leistungen gezeigt. Zuvor spielte er für Urawa Red Diamonds in der J-League und trug zu vielen wichtigen Momenten im Team bei.

Auf der Ebene der Nationalmannschaft hat Hiroki Sakai mit 74 Einsätzen für die japanische Nationalmannschaft und der Teilnahme an drei Weltmeisterschaften (2014, 2018 und 2022) viel internationale Erfahrung gesammelt.

Der Auckland FC wurde im März dieses Jahres gegründet und wird in der Saison 2024-25 als neues Team in der australischen Super League antreten. Als neu gegründetes Team will der Auckland FC seinen Kader mit erfahrenen Spielern verstärken, und die Verpflichtung von Hiroki Sakai ist zweifellos ein wichtiger Teil davon.

Hiroki Sakai bringt Erfahrung und Stärke in die Abwehr des Auckland FC sowie eine Fülle an internationaler Erfahrung und Professionalität in die Mannschaft ein. Seine Führungsqualitäten und seine Präsenz auf dem Spielfeld werden sich positiv auf die jüngeren Spieler auswirken und der Mannschaft helfen, in der neuen Saison Fuß zu fassen.

Hiroki Sakai freut sich auf seinen Wechsel zum Auckland FC: "Ich bin sehr aufgeregt, zum Auckland FC zu wechseln. Das Team hat ein klares Ziel und eine Vision, und ich freue mich darauf, mit meinen Teamkollegen zusammenzuarbeiten, um in der neuen Saison gute Ergebnisse zu erzielen. Ich glaube, dass wir in der Australian Super League großartige Leistungen zeigen können."

68Treffer Sammlung

Verwandt