
Das Fußballturnier der Männer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde gestern mit einer 1:2-Niederlage der argentinischen Nationalmannschaft gegen die marokkanische Nationalmannschaft im Eröffnungsspiel eröffnet. Das Spiel, das im Stade Geoffroy Kichal in Saint-Etienne ausgetragen wurde, war voller Höhen und Tiefen und Dramatik.
Das Spiel erreichte seinen Höhepunkt in der 116. Minute, als die argentinische Nationalmannschaft den Ausgleichstreffer erzielte. Das Tor löste jedoch eine heftige Reaktion der marokkanischen Fans im Stadion aus. Die Fans stürmten das Spielfeld und warfen Trümmer und Feuerwerkskörper, was zu einer zweistündigen Unterbrechung des Spiels führte. Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, griff der VAR ein und entschied, dass das Tor Argentiniens wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Das Spiel war drei Minuten nach der Wiederaufnahme beendet, und die argentinische Nationalmannschaft verlor ihr Auftaktspiel mit 1:2.
Nach einer Analyse von CBS hat die Feindseligkeit der Fans gegenüber Argentinien zwei Hauptursachen:
Unterstützung durch marokkanische Einwanderer und deren Nachkommen
Frankreich hat eine große Anzahl marokkanischer Einwanderer und Nachkommen, so dass die Mehrheit der Zuschauer im Stade Geoffroy Kichar in Saint-Etienne für die marokkanische Olympia-Nationalmannschaft war. Das gab dem Spiel eine einseitige Atmosphäre der Unterstützung, und alles, was für die argentinische Mannschaft sprach, provozierte die Menge.
Auswirkungen der jüngsten Ereignisse
Nach dem Sieg der argentinischen Mannschaft bei der Copa America sangen einige Spieler in einem Live-Video rassistische Lieder, die sich gegen Frankreich und französische Spieler richteten. Der Vorfall löste eine breite Kontroverse und Kritik in den sozialen Medien aus und schürte die Feindseligkeit gegenüber der argentinischen Mannschaft.










