Nach Angaben der Mundo Deportivo hat der FC Barcelona ein Schreiben an die
Leipzig, Hauptstadt von Sachsen, Deutschland
Red Bull bietet 40 Millionen Euro feste Ablösesumme plus 20 Millionen Euro variable Ablösesumme für den spanischen Mittelfeldspieler Dani...
Olmo
. Leipzig lehnte das Angebot jedoch ab und verlangte
Barcelona
Zahlung einer festen Ablösesumme von 60 Millionen Euro.
Das erste Angebot Barcelonas bestand aus einer festen Ablösesumme von 40 Millionen Euro und einer variablen Ablösesumme von 20 Millionen Euro. Die variable Gebühr hing von der Anzahl der Titel ab, die Barcelona in Zukunft gewinnen würde. Die feste Ablösesumme wird in Raten gezahlt, aber Leipzig möchte die Anzahl der Raten reduzieren und verlangt von Barcelona eine feste Ablösesumme von 60 Millionen Euro.
Red Bull Leipzig hat das erste Angebot des FC Barcelona abgelehnt und deutlich gemacht, dass sie eine feste Ablösesumme von 60 Millionen Euro verlangen. Der Abstand zwischen Barcelona und Leipzig ist zwar immer noch groß, aber als erstes Angebot ist das in der Anfangsphase der Verhandlungen normal.
Barcelona hat Olmo einen Sechsjahresvertrag angeboten. In den ersten beiden Jahren des Vertrags wird das Gehalt niedriger sein, um Barcelona bei der Bewältigung seiner finanziellen Schwierigkeiten zu helfen. Ab dem dritten Jahr wird das Gehalt von Olmo steigen. Diese Vereinbarung zeigt die Flexibilität und die langfristige Planung des FC Barcelona angesichts der finanziellen Schwierigkeiten.
Neben dem FC Barcelona haben auch Manchester City und der FC Bayern großes Interesse an Olmo gezeigt. Olmo will jedoch vorrangig für Barcelona spielen, hat dem Angebot aber noch nicht zugestimmt. Die beiden Seiten sind noch in Gesprächen, aber Barcelona ist sehr zuversichtlich, was diesen Deal angeht.