Laut einem neuen Bericht des Chefreporters des Northern Echo, Scott Wilson, könnte Kieran Trippier von Newcastle United den Verein in diesem Sommer verlassen, vor allem weil sein Vertrag ausläuft und beide Seiten noch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung aufgenommen haben. Im Januar letzten Jahres lehnte Newcastle ein Angebot des FC Bayern München in Höhe von 12,8 Millionen Pfund ab, um Trippier bis zum Ende der Saison zu halten. Die unbeständige Form von Trippier seit Dezember letzten Jahres und der rasante Aufstieg des Youngsters Livramento haben die Hierarchie der Magpies dazu veranlasst, den 33-Jährigen in diesem Sommer zu verkaufen.
Ein Transfer von Trippier, einem der bestbezahlten Spieler von Newcastle, würde nicht nur eine beträchtliche Ablösesumme einbringen, sondern auch Platz auf der Gehaltsliste des Vereins schaffen und Newcastle helfen, die PSR-Regeln der Premier League einzuhalten. Die Bayern sind zwar nicht mehr an Trippier interessiert, aber zwei Vereine aus Saudi-Arabien haben großes Interesse bekundet, und es wird erwartet, dass die Transfergespräche in den kommenden Wochen formalisiert werden.
Trippier hat das Training vor der Saison noch nicht wieder aufgenommen, da er gerade an der Euro 2024 teilgenommen hat und extra freigestellt wurde. Bei der Europameisterschaft kam er in fast allen Spielen Englands zum Einsatz, mit Ausnahme des Endspiels gegen Spanien. Da sich Livramento jedoch als künftiger Rechtsverteidiger der ersten Wahl etabliert hat, ist der Abgang von Trippier so gut wie sicher. Um die Lücke zu füllen, könnte Newcastle den Spielmacher Kayode von Fiorentina als Ersatz verpflichten.
Außerdem ist Trippier möglicherweise nicht der einzige hochrangige Spieler, der Newcastle in diesem Sommer verlassen wird. Die Vertragssituation von Sean Longstaff, Miguel Almiron und Callum Wilson hat ebenfalls große Besorgnis ausgelöst. Longstaff läuft ebenfalls in ein neues Vertragsjahr hinein und hat sich noch nicht mit dem Verein auf eine Verlängerung geeinigt. Die Aussicht auf eine Verlängerung ist ungewiss, obwohl sein Alter (26) im Vergleich zu Trippier günstiger ist.
Almirons Zukunft wird von Newcastles Wunsch überschattet, einen neuen Rechtsaußen zu finden, dessen Zukunft im Team nicht mehr gesichert scheint. Wilson hingegen wird den Beginn der neuen Saison wegen Rückenproblemen verpassen und sein Vertrag läuft aus. Die Vereinshierarchie möchte ihn verkaufen, solange er noch einen Transferwert hat, obwohl Manager Eddie Howe ihn gerne behalten würde.