Nach einem neuen Bericht der italienischen Zeitung Gazzetta dello Sport Turin soll der polnische Nationalspieler von Juventus Turin
Mittelstürmer Milik wird von einer Reihe von Premier-League-Vereinen umworben, darunter Everton, Brentford
aber auch Mannschaften wie West Ham United. Diese Transferentwicklung hat in der Fußballwelt großes Interesse geweckt.
Der neue Juventus-Trainer Juan Motta hat Milik in seinen Plänen für die neue Saison nicht in seinen Stammkader aufgenommen, so dass Miliks Zukunft in der Schwebe ist. Sportdirektor Giuntoli ist aktiv auf der Suche nach einer neuen Bleibe für den Stürmer und hofft, dass er dem Verein auf dem Transfermarkt eine beträchtliche Summe einbringen kann. Zuvor hatte La Liga-Verein Sevilla großes Interesse an Milik als potenziellem Ersatz für En Nesri gezeigt, doch nun scheint es wahrscheinlicher zu sein, dass die Premier League Miliks nächste Station ist.
In der Premier League bereitet sich Everton auf den möglichen Verlust von Beto oder Levein vor und prüft aktiv Kandidaten für einen neuen Mittelstürmer. Brentford.
Auch sie haben ein Auge auf Milik geworfen, zumal ihr Star-Mittelstürmer Toni von großen Klubs wie Manchester United umworben wird und die Mannschaft einen geeigneten Ersatz finden muss. West Ham United hingegen könnte sich aufgrund der Abgänge von Danny Ince und Antonio mit Stürmern verstärken, und Milik ist ein potenzielles Ziel für sie geworden.
Juventus Turin erwartet eine Ablösesumme für Milik und möchte den polnischen Nationalspieler loswerden.
Für den Nationalspieler wurde eine Ablösesumme von 6 bis 7 Millionen Euro aufgerufen. Miliks Gehaltsforderungen von bis zu 3,5 Millionen Euro haben jedoch eine Reihe von potenziellen Käufern aus der Serie A abgeschreckt, so dass das Interesse von Bologna, Genua und Parma deutlich abgekühlt ist.
Der 30-jährige Milik kam im Sommer 2022 von Marseille zu Juventus und hat bisher 32 Einsätze in der Serie A absolviert, von denen er allerdings nur sieben in der Startelf stand. Außerdem verpasste er in der vergangenen Saison verletzungsbedingt die Europa League. Trotzdem hat Milik in seiner begrenzten Spielzeit seine Stärke und sein Potenzial gezeigt, weshalb mehrere Premier-League-Teams an ihm interessiert sind.
Je weiter das Transferfenster voranschreitet, desto klarer wird die Zukunft von Milik. Für Juventus Turin bedeutet ein erfolgreicher Verkauf von Milik nicht nur eine beträchtliche Summe an Transfereinnahmen, sondern auch die Schaffung von Platz für den Kader der neuen Saison. Für Milik selbst wird der Wechsel in die Premier League eine neue Herausforderung und eine neue Chance in seiner Karriere sein.