Am Abend des 22. Juli kam es in der 24. Runde der chinesischen Super League zum Heimduell zwischen den Cangzhou Lions und dem formstarken Shanghai Shenhua. In der ersten Halbzeit zeigte Shanghai Shenhua eine starke Offensivleistung und übernahm schnell die Initiative des Spiels.

Shanghai Shenhua erwischte bereits nach sechs Minuten einen fantastischen Start in die Partie. Gao Tianyi erhielt einen präzisen Pass von seinen Mannschaftskameraden vor dem Spielfeld und schoss entschlossen aufs Tor. Der Ball machte einen wunderbaren Bogen und schlug direkt in der Ecke des Tores ein, was den ersten Rekord für Shanghai Shenhua eröffnete. Dieses Tor stärkte nicht nur das Selbstvertrauen der Spieler von Shanghai Shenhua, sondern war auch ein Alarmsignal für die Abwehr der Cangzhou Lions.

In der Folgezeit war der Angriff von Shanghai Shenhua wie eine Flutwelle und bedrohte ständig das Tor der Cangzhou Lions. In der 15. Minute schlug Manafa eine präzise Flanke von der Seite, Wu Xi sprang im Strafraum hoch und erzielte mit einem schönen Kopfball den Führungstreffer für Shanghai Shenhua. Das Tor zeigte die enge Abstimmung zwischen den Spielern von Shanghai Shenhua und ihre hervorragenden individuellen Fähigkeiten.

Doch die Spielerinnen der Cangzhou Lions gaben ihren Widerstand nicht auf. Sie bemühten sich um Konterchancen und starteten mehrere gefährliche Angriffe im Spiel. Unter anderem trafen die Schüsse von Malelai und Teixeira den Torrahmen, konnten aber leider nichts am Spielstand ändern.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Shanghai Shenhua seinen effizienten Angriffsrhythmus fort. In der 50. Minute gelang Gao Tianyi mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums ein weiterer Treffer: Der Ball machte einen wunderbaren Bogen und durchschlug erneut das Tor der Cangzhou Lions, die damit gleich zweimal trafen. Durch diesen Treffer baute Shanghai Shenhua seinen Vorsprung auf drei Tore aus.

Später trugen auch Malelai und Xie Pengfei zum Erfolg von Shanghai Shenhua bei. Nach einem Pass seiner Mannschaftskameraden im Strafraum umkurvte Mallet in aller Ruhe die Verteidiger und schoss den Ball ins Tor, während Xie Pengfei bei einem Konter seine herausragenden individuellen Fähigkeiten unter Beweis stellte, als er in den Strafraum stürmte und den Ball in die lange Ecke des Tores schoss.

Das Spiel endete mit einem 5:0-Sieg von Shanghai Shenhua gegen die Cangzhou Lions. Mit diesem Sieg konnte Shanghai Shenhua nicht nur seine Siegesserie von 5 Spielen fortsetzen, sondern auch seine Position in der Tabelle weiter festigen. Derzeit liegt Shanghai Shenhua mit 52 Punkten auf dem 2. Platz der Tabelle, nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer Harbour. Die Cangzhou Lions hingegen rangieren mit 17 Punkten weiterhin auf Platz 15 der Tabelle und stehen unter Abstiegsdruck.

21Treffer Sammlung

Verwandt