In einem Interview mit La Repubblica erzählte der junge Stürmer Moise Keane, der von Juventus Turin zur Fiorentina wechselte, von den Hintergründen seiner Entscheidung für einen neuen Besitzer und äußerte sich positiv über die Zukunft des italienischen Fußballs.
Keane gibt zu, dass er bei seiner Entscheidung, zur Fiorentina zu wechseln, stark von seinem ehemaligen Teamkollegen Vlahovic beeinflusst wurde. "Vlahovic hat eine sehr hohe Meinung von der Fiorentina als Mannschaft und als Stadt". Keane sagte: "Er hat mir gegenüber oft erwähnt, dass die Fiorentina ihm nicht nur die Möglichkeit gegeben hat, sein Talent zu zeigen, sondern ihm auch erlaubt hat, in der Stadt wertvolle Erfahrungen zu sammeln, was ihm letztendlich geholfen hat, eine höhere professionelle Ebene zu erreichen. Als ich über einen Wechsel nachdachte, war Vlahovics Ratschlag daher einer der wichtigsten Faktoren für meine Entscheidung, zur Fiorentina zu wechseln. Außerdem sind die Fans hier sehr warmherzig und freundlich, was genau der Art von Fußballatmosphäre entspricht, die ich mir wünsche.
Neben seiner Liebe und seinen Erwartungen an die Fiorentina äußerte sich Keane auch optimistisch über die Zukunft des italienischen Fußballs. Er betonte: "Ich glaube nicht, dass der italienische Fußball in einem Dilemma der Talentverarmung steckt. In der Tat haben wir viele talentierte junge Spieler, aber viele einheimische Klubs haben ihr Potenzial nicht voll ausgeschöpft und genutzt. Ich glaube, dass der italienische Fußball bald wieder zu seinem alten Glanz zurückfinden und seinen Platz in der Weltfußballszene einnehmen kann, wenn diese jungen Spieler die richtige Führung und die richtigen Chancen erhalten."