In einer kürzlich ausgestrahlten Sendung gab der italienische Fußballstar Capello einen Einblick in die aktuelle Situation der beiden Serie-A-Riesen AC Mailand und Juventus und verglich sie mit dem Serie-A-Meister der letzten Saison, Inter Mailand. Laut Capello haben Milan und Juve trotz ihrer Aktivitäten auf dem Transfermarkt immer noch einen Rückstand auf Inter Mailand, was die Gesamtstärke angeht.
Zum AC Mailand sagte Capello: "Wenn es Milan gelingt, Pavlovic und Fofana zu verpflichten, sind das zwei sehr wichtige Verstärkungen. Die Hinzunahme dieser beiden Spieler wird zweifelsohne die Verteidigung der Mannschaft stärken. Außerdem hat Milan mit Morata einen Stürmer geholt, der nicht nur in der Lage ist, Tore zu schießen, sondern auch in der Defensive zu überzeugen. Neben den Neuzugängen muss Mailands Trainer Fonseca aber auch die taktische Balance finden, die der Mannschaft in der letzten Saison fehlte. Nur dann kann Milan in der neuen Saison weit kommen."
Capello erklärte weiter: "Auch wenn Milan Pavlovic und Fofana verpflichtet hat, sollten sie das Tempo bei der Suche nach Verstärkungen nicht anhalten. Ich glaube, dass Milan auch versuchen wird, die Position des rechten Verteidigers zu verstärken, um die allgemeine Defensivleistung der Mannschaft zu verbessern. Der Abstand zwischen Milan und Inter Mailand ist aber immer noch vorhanden, auch wenn er nicht so groß ist."
Auch zu Juventus Turin äußerte sich Capello: "Juventus Turin hat sich ebenfalls gut verstärkt, aber der Kader ist noch nicht komplett. Im Vergleich zur letzten Saison ist der Kader von Inter Mailand kompletter geworden und wird weiter verstärkt. Juventus muss weiter hart arbeiten, um in der neuen Saison mit Inter Mailand mithalten zu können."