Nach Angaben des Medienunternehmens Guanhai News steht die Stadt Qingdao als Gastgeber für die chinesische Nationalmannschaft in den Jahren 2024-2025 fest.
Weltqualifikationsrunde (WQR)
Ein Heimturnier im Rahmen des 18-Mann-Turniers.
Fußballnationalmannschaft
Gruppe C mit Japan, Australien, Saudi-Arabien, Bahrain und Indonesien. Die Gruppenphase wird von September 2024 bis Juni 2025 ausgetragen.
Nach dem Gruppenplan trifft China in der ersten Runde am 5. September auswärts auf Japan und in der zweiten Runde am 10. September auf Saudi-Arabien. Zuvor wurde bereits Dalian als Austragungsort für Chinas Spiel gegen Saudi-Arabien bestätigt, während Qingdao voraussichtlich das Spiel gegen Indonesien am 15. Oktober ausrichten wird.
Qingdao verfügt über ein professionelles Fußballstadion mit einer Kapazität von 50.000 Zuschauern und hat die Bewerbungsunterlagen in Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften eingereicht. Das Untersuchungsteam der CFA hat die Hardware und die entsprechenden Einrichtungen des Jugendfußballstadions in der Anfangsphase vor Ort inspiziert und ist zu dem Schluss gekommen, dass das Stadion die Voraussetzungen für die Ausrichtung der Veranstaltung erfüllt.
Qingdao wurde als Austragungsort für die Heimspiele der Fußballnationalmannschaft gegen Indonesien am 15. Oktober und Japan am 19. November ausgewählt, hieß es. Die endgültige Bestätigung, welche Spiele ausgetragen werden, muss noch von den zuständigen Behörden erfolgen. Dies bedeutet auch, dass Qingdao zum ersten Mal in seiner Geschichte die chinesische Nationalmannschaft zu den Schwergewichtsspielen des Weltqualifikationsturniers empfangen wird.
Die CFA wird die Bedingungen in Qingdao weiter prüfen und die endgültigen Ergebnisse in naher Zukunft bekannt geben. Die Bürger und Fans von Qingdao freuen sich darauf, die Fußballnationalmannschaft zu Hause zu sehen und sie anzufeuern.