Kürzlich, Basketballspieler
Thorne Meck.
hat auf Twitter seine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht. Er wird Südafrika bei den diesjährigen Olympischen Spielen nicht vertreten können, da der australische Basketballverband es versäumt hat, ihm rechtzeitig ein Aufklärungsschreiben zukommen zu lassen.
schrieb Meck in einem Tweet:
"Es war ein trauriger Tag.
Ich habe das Verfahren am 5. April eingeleitet, aber leider kam das Klärungsschreiben von Basketball Australia zu spät, um das Genehmigungsverfahren der FIBA noch einzuholen.
Dies führte auch dazu, dass der SA Basketball Verband mich zu spät "beanspruchte".
Die Berufung wird fortgesetzt, aber (ich) habe keine Chance, (dieses Jahr) an den Olympischen Spielen teilzunehmen.
Ich bin enttäuscht, aber mein Ziel ist es nach wie vor, an künftigen Wettbewerben teilzunehmen. Viel Glück für den Südsudan. Mein Herz ist mit ihnen bei den Olympischen Spielen #Paris2024".
Der 27-jährige Meck, der sowohl die südsudanesische als auch die australische Staatsbürgerschaft besitzt, spielte 2022 für Australien beim Basketball-Asien-Cup der Männer und trug dazu bei, dass die Mannschaft den Titel gewann und in die beste Mannschaft des Turniers gewählt wurde. In diesem Jahr erzielte Meck beim Asien-Cup im Durchschnitt 17,2 Punkte, 8,8 Rebounds und 2,3 Assists pro Spiel.
Meck war 2016 die Nummer 10 in der NBA und hat in seiner Karriere für die Bucks, Pistons und Cavaliers gespielt. In der vergangenen Saison bestritt er 45 Spiele für die CBA-Mannschaft von Fujian, in denen er durchschnittlich 21,3 Minuten pro Spiel spielte und 14,7 Punkte, 7,2 Rebounds, 1,1 Steals und 1,9 Caps beisteuerte.