Das berichtet die Daily Mail.
Fußballverein Manchester City
Angesichts von 115 finanziellen
Nichteinhaltung
Vor dem Hintergrund der Vorwürfe senkte die Agentur ihre Prognosen für die Saison 2024-25
Abstiegsquoten
was darauf hindeutet, dass der Abstieg von City immer wahrscheinlicher wird.
Im Mai stand die Quote für den Abstieg von Manchester City in der neuen Saison noch bei 1 zu 25. Inzwischen ist sie auf 1 zu 14 gesunken, womit der Verein zusammen mit West Ham United auf Platz 12 der Premier League liegt. Liverpool und Arsenal hingegen haben mit 1 zu 1.000 die höchsten Abstiegsquoten aller Mannschaften.
Die Daily Mail vermutet, dass der Hauptgrund für die gesunkenen Abstiegsquoten von City die bevorstehende juristische Anfechtung der Vorwürfe ist, die voraussichtlich in den kommenden Monaten vor Gericht kommen werden. Bei den Vorwürfen geht es um die angebliche Bereitstellung von ungenauen Finanzinformationen durch City und die Nichtkooperation mit der Untersuchung der Premier League zwischen 2018 und 2023.
City hat die Vorwürfe entschieden zurückgewiesen und wird bei der Anhörung seine Unschuld beteuern. Der Verein besteht darauf, dass er weder bei der Finanzberichterstattung noch bei der Zusammenarbeit mit den Ermittlungen unangemessen gehandelt hat.
Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, drohen City empfindliche Strafen, unter anderem ein Punktabzug oder sogar der Abstieg. Der Verein hat jedoch die Möglichkeit, sich in einem Gerichtsverfahren zu verteidigen und zu beweisen, dass die Vorwürfe nicht zutreffen.