Im vollständigen Interview mit Frick, das von Barcelona veröffentlicht wurde, erläuterte der neue Trainer nicht nur ausführlich seine Fussballphilosophie, sondern gab auch detaillierte Antworten zur aktuellen Situation der Mannschaft, zu den Zukunftsplänen und zum persönlichen Trainerstil. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung des Interviews:
Die Rolle von Thiago
Frick hat Thiagos Aufnahme in die Mannschaft anerkannt und glaubt, dass er eine wichtige Rolle im Trainerteam spielen kann. Die beiden hatten bereits einen intensiven Meinungsaustausch, als sie letztes Jahr in Liverpool waren. Flick ermutigte Thiago, nach seinem Rücktritt nach Barcelona zu kommen, um dort zu lernen, und glaubt, dass seine Erfahrung und sein Wissen einen positiven Einfluss auf die Mannschaft haben könnten.
Die Bedeutung des körperlichen Trainings
Frick betonte die grundlegende Bedeutung der körperlichen Ertüchtigung im Fußball und wies darauf hin, dass der FC Barcelona sein körperliches Training revolutioniert habe, indem das Trainerteam unter der Leitung von Julio Tusi und Pepe Conde ein wissenschaftlicheres Trainingsprogramm für die Spieler entwickelt habe. Er ist der Meinung, dass eine gute Fitness der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer hohen Intensität im Spiel und die Grundlage für die Umsetzung der taktischen Absichten ist.
Das Problem der Nichtrückkehr internationaler Akteure
In Bezug auf die Tatsache, dass einige der internationalen Spieler, die an internationalen Wettbewerben teilgenommen haben, noch nicht wieder ins Training zurückgekehrt sind, sagte Frick, dass dies ein allgemeines Problem sei, mit dem viele große Mannschaften zu kämpfen hätten. Er ist optimistisch, dass Barcelona mit seinen vielen talentierten Spielern in der Lage sein wird, diese Herausforderung zu meistern.
Kommunikation während der Europameisterschaft
Während der Europa League schickte Frick über einen spanischen Übersetzer Nachrichten an die Spieler, das erste Mal, dass er als Manager direkten Kontakt zu den Spielern aufnahm. Diese Geste zeigte Fricks Interesse und Unterstützung für die Spieler.
Reaktion auf die Verletzung
Zu den Verletzungsproblemen von Araujo und De Jong sagte Frick, dass die Tatsachen zwar nicht zu ändern seien, die Mannschaft diese aber akzeptieren und sich darauf vorbereiten müsse. Er betonte, dass, wenn ein Spieler verletzungsbedingt nicht spielen kann, andere Teamkollegen seinen Platz einnehmen werden, um sicherzustellen, dass die Gesamtstärke der Mannschaft nicht beeinträchtigt wird.
Spielweise
Frick verriet, dass die Fußballphilosophie Barcelonas seiner Zeit bei den Bayern ähnelt, wobei der Schwerpunkt auf der Kontrolle des Spiels liegt. Er hat die Essenz der holländischen Schule gelernt und ist entschlossen, diese Philosophie auf dem Platz zu verwirklichen. Frick betonte, wie wichtig es ist, aktiv zu bleiben, und stellte fest, dass die Mannschaft mit und ohne Ball alles geben und das Tempo des Spiels durch Pressing und Ballbesitz kontrollieren wird.
Gründe für die Wahl von Barcelona
Frick sagte, er verfolge Barcelona, seit er sich entschlossen habe, Trainer zu werden, weil die Mannschaft großartigen Fußball spiele und einen einzigartigen Ansatz für die Spielerentwicklung verfolge. Er war tief beeindruckt von Barcelonas Fußballkultur und Leidenschaft und wollte Teil dieser Kultur sein. Er schätzt auch die jungen Talente, die aus dem Jugendsystem des FC Barcelona hervorgehen, und glaubt, dass sie ein großes Potenzial haben.
Coaching-Stil
Flick betont die Bedeutung von Disziplin und ist der Meinung, dass pünktliches Erscheinen auf dem Trainingsplatz ein grundlegender Respekt für die Mannschaft ist. Er möchte seine Spieler nicht durch Geldstrafen kontrollieren, sondern erwartet von ihnen, dass sie sich bewusst zu 100 % anstrengen. Im Training verlangt Frick von seinen Spielern, dass sie ihr Bestes geben, denn nur wenn sie sich im Training ausreichend anstrengen, können sie im Spiel ihre beste Leistung bringen.
Wiedersehen mit Levin
Frick freut sich auf das Wiedersehen mit Levan. Er glaubt, dass Levan ein hervorragender Stürmer ist, der immer wieder Torchancen im Strafraum findet. Er gibt zu, dass er im Training mehr Torchancen braucht, um die Angriffseffizienz der Mannschaft zu testen.
Beziehung zu Pep Guardiola
Schließlich sprach Frick über sein Verhältnis zu Guardiola. Er sagte, dass er ein gutes Verhältnis zu Guardiola habe und lobte Guardiolas herausragende Leistungen während seiner Zeit bei Bayern. Er schätzt Guardiolas Fußballstil und seine Art der Teamentwicklung und freut sich auf den weiteren Austausch und die Zusammenarbeit mit dem legendären Trainer.