Der AC Mailand wird auf dem Transfermarkt immer aktiver und beschleunigt laut mehreren Quellen die Verpflichtung des französischen Mittelfeldspielers Youssouf Fofana aus Monaco. Die Nachricht wurde von Andrea Ramazzotti, Reporter der Gazzetta dello Sport, bestätigt, der verriet, dass ein überraschender Besuch von Milan-Boss Gerry Cardinale und lange Gespräche mit dem Management den Transfer stark vorangetrieben haben. ,..,
Dem Vernehmen nach sind die Verhandlungen zwischen Mailand und Monaco weit fortgeschritten. Beide Seiten wollen am Dienstag eine neue Gesprächsrunde abhalten, um das Geschäft abzuschließen und innerhalb der nächsten 48 bis 72 Stunden einen Vertrag zu unterzeichnen. Was die Ablösesumme betrifft, so haben sich beide Seiten auf eine feste Ablösesumme von rund 14 Millionen Euro geeinigt und verhandeln derzeit noch über die Höhe der variablen Prämien und die Art und Weise, wie diese gezahlt werden.
Das Interesse an Youssef Fofana von großen Vereinen wie Manchester United und Atletico Madrid hat die Mailänder dazu veranlasst, ein entschlossenes Angebot abzugeben, um nicht von anderen Vereinen abgehängt zu werden. Obwohl Monaco versucht hat, einen Bieterkrieg zu provozieren, war es nicht in der Lage, ein starkes Angebot abzugeben, da der Vertrag des Spielers im Jahr 2025 ausläuft und er deutlich gemacht hat, dass er sich nur Milan anschließen möchte.
Der Vertrag von Youssef Fofana bei Milan läuft über vier Jahre und nicht, wie zunächst gemunkelt, über fünf Jahre. Sein Gehalt wird ebenfalls deutlich angehoben und verdoppelt sich von derzeit über 1 Million Euro auf ein Grundgehalt plus variable Prämien von bis zu 3 Millionen Euro. Außerdem befindet sich Youssef Fofana derzeit im Urlaub in der Toskana und soll am 2. August zusammen mit seinen Nationalmannschaftskollegen Meinian und Te'o nach Mailand zurückkehren, was die Wahrscheinlichkeit, dass der Deal zustande kommt, weiter erhöht. Der genaue Zeitpunkt der Meldung hängt jedoch noch von den medizinischen Vorkehrungen von Milan ab.