Der japanische Mittelfeldspieler Kamada Daiichi, der für Crystal Palace spielt, sprach in einer kürzlich ausgestrahlten Ausgabe seiner persönlichen Talkshow über die Herausforderungen und Missverständnisse, die er in seiner letzten Saison in Frankfurt erlebte, und äußerte insbesondere seinen Unmut über den führenden italienischen Transferjournalisten Romano.

Kamada Daichi sprach zunächst über seinen mentalen Zustand, als sein Vertrag bei Eintracht Frankfurt auslief. Als ihm klar wurde, dass er nur noch ein Jahr Vertrag bei dem Verein hatte, war er verunsichert und hatte sogar Angst, verlassen zu werden. Vor diesem Hintergrund erwog er zeitweise einen Wechsel zu Benfica und wandte sich an den damaligen Frankfurter Manager Grassner. Doch Glasners Worte zerstreuten seine Befürchtungen völlig. Glasner betonte, dass seine Einstellungsprinzipien nicht von der Vertragsdauer eines Spielers abhingen und er nur die Fähigkeiten und den Beitrag eines Spielers schätze. Für Kamada Daichi war dies sicherlich ein Anstoß, der es ihm ermöglichte, seinen Platz und sein Vertrauen in der Mannschaft wiederzuerlangen.

Obwohl Glasners Versprechen Kamada beruhigte, gibt er zu, dass er nicht ganz davon überzeugt war, dass alles klappen würde. Schließlich wäre es für jeden Profispieler ein schwerer Schlag, ein ganzes Jahr lang nicht spielen zu können, ganz zu schweigen von den negativen Auswirkungen, die dies auf seine zukünftige Karriere haben könnte. Glücklicherweise hielt Glassner nicht nur sein Versprechen ein, sondern schenkte Kamada in dieser Saison auch sein volles Vertrauen und seine Unterstützung. Kamada belohnte das Vertrauen seines Trainers, indem er mit seinen hervorragenden Leistungen zu einem unverzichtbaren Mitglied der Mannschaft wurde.

Doch die guten Zeiten währten nicht lange: Wann immer Transfergerüchte aufkamen oder die Leistungen der Mannschaft schwankten, stand Kamata Daiichi im Mittelpunkt der öffentlichen Meinung und Kritik. Er fühlte sich sehr hilflos und gekränkt, vor allem, wenn es um die Berichte über Romano ging. Kamada Daichi sagte unverblümt, dass Romano damals eine Menge falscher Informationen über ihn verbreitete, und solche Informationen wurden bereits verbreitet, bevor er eine Entscheidung getroffen hatte. Dies habe ihm nicht nur unnötigen Stress und Kummer bereitet, sondern ihn auch zur Zielscheibe von Beschimpfungen durch die Fans gemacht.

Kamada Earth äußerte seine große Unzufriedenheit und Enttäuschung über das Verhalten von Romano. Er ist der Meinung, dass er als professioneller Transferjournalist für seine Berichte verantwortlich sein und für die Richtigkeit der Informationen sorgen sollte. Romanos falscher Bericht hat nicht nur die Öffentlichkeit und die Fans in die Irre geführt, sondern auch unnötige negative Auswirkungen auf seine Karriere gehabt. Daher hofft er, dass dieses Interview zur Klärung der Wahrheit beitragen kann, und ruft die Medien auf, bei ihrer Berichterstattung vorsichtiger und verantwortungsbewusster zu sein.

14Treffer Sammlung

Verwandt