Die spanischen Medien Relevo haben kürzlich bekannt gegeben, dass der FC Sevilla durch den bevorstehenden Wechsel des marokkanischen Stürmers En Nesri zu Fenerbahce Transfereinnahmen von mehr als 20 Millionen Euro erzielen wird. Diese beträchtliche Geldsumme hat nicht nur für Sevillas wirtschaftliche Situation eine positive Auswirkung, sondern auch mehr auf dem Transfermarkt gebracht, um eine solide Unterstützung für ihr weiteres Vorgehen zu bieten.
Dem Vernehmen nach hat Sevilla bereits begonnen, sich aktiv darauf vorzubereiten, die Ablösesumme für Verstärkungen zu verwenden, um die Mannschaft insgesamt zu stärken. Unter den vielen potenziellen Zielen ist der iranische Stürmer Azmoun das Hauptanliegen des Vereins. Derzeit ist Azmoun nicht mehr in Leverkusens Zukunftsplänen enthalten, was Sevilla eine gute Gelegenheit bietet, ihn zu verpflichten. Sevilla ist sehr an Azmoun interessiert und würde ihn gerne für ein Jahresgehalt von maximal 3 Millionen Euro nach Steuern ausleihen. Wenn Leverkusen diese Bedingungen akzeptiert, ist Azmoun nur noch einen Schritt von einem Wechsel zu Sevilla entfernt.
Neben Azmoun ist ein weiterer junger Stürmer, der ins Visier von Sevilla geraten ist, Leandro Antonetti aus Puerto Rico. Der 21-jährige Stürmer spielt derzeit für Lugo und hat einen Vertrag bis 2025. Sevilla schätzt das Potenzial von Antonetti sehr hoch ein und ist daran interessiert, ihn in die zweite Mannschaft des Vereins zu holen, um ihn weiterzuentwickeln. Mit der Verpflichtung von Antonetti will Sevilla die Stürmerreserven der Mannschaft weiter ausbauen und sich auf künftige Spiele vorbereiten.