Kürzlich.
Olympische Spiele in Paris
Die Offiziellen haben die olympischen Basketballrekorde zusammengestellt, die bei den Spielen in Paris neu geschrieben werden oder neu geschrieben werden könnten. Hier sind die Einzelheiten:
Sechs Olympische Spiele
Rudy Fernandez aus Spanien und Diana Taurasi aus den USA sind die einzigen Basketballerinnen der Geschichte, die an sechs Olympischen Spielen teilgenommen haben.
20 Jahre Olympiateilnahme
LeBron James, Rudy Fernandez und Diana Taurasi sind die einzigen drei Spieler, die über zwei Jahrzehnte hinweg an den Olympischen Spielen teilgenommen haben, wobei alle drei 2004 zum ersten Mal dabei waren.
US-Frauenbasketball: Acht Titel in Folge
Wenn das US-Frauenbasketballteam seinen Titel bei den diesjährigen Olympischen Spielen verteidigt, hat es seit den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta acht Titel in Folge gewonnen und damit den Rekord für die meisten aufeinander folgenden Titel in einer olympischen Mannschaftssportart gebrochen.
Durant's vier Goldmedaillen
Wenn die US-Basketballmannschaft der Männer ihren Titel bei den diesjährigen Olympischen Spielen verteidigt, wird Kevin Durant der erste männliche Athlet sein, der vier olympische Goldmedaillen in Mannschaftssportarten gewinnt.
James' Altersrekord
Mit 39 Jahren wird LeBron James Larry Bird als ältesten Athleten in der Geschichte des US-Herrenbasketballs bei den Olympischen Spielen ablösen.
Sechs Goldmedaillen für Taurasi
Wenn das US-Frauenbasketballteam seinen Titel bei den diesjährigen Olympischen Spielen verteidigt, wird Diana Taurasi mit sechs Goldmedaillen den Rekord für die meisten olympischen Goldmedaillen in einer Mannschaftssportart allein innehaben.
Currys Altersrekord bei seinem Debüt
Stephen Curry wird mit 36 Jahren der älteste Spieler sein, der sein Debüt bei den Olympischen Spielen im US-Herrenbasketball gibt. Der bisherige Rekordhalter war Larry Bird, der mit 35 Jahren und mehr als 240 Tagen sein olympisches Debüt für das US-Herrenbasketballteam gab.
Die mögliche Umschreibung dieser Rekorde wird den Olympischen Spielen in Paris noch mehr Spektakel verleihen, und Basketballfans auf der ganzen Welt werden Zeugen dieser historischen Momente sein.