Im bisherigen Verlauf des Sommertransferfensters haben vier Mannschaften mehr als 100 Millionen Euro für Verstärkungen ausgegeben, allen voran Aston Villa mit Ausgaben in Höhe von 176 Millionen Euro. Bayern München, Lyon und Manchester United liegen auf den Plätzen 2 bis 4. Hier sind die aktuellen Vereine

Verstärkungen für das Sommerfenster

Rangliste der Ausgaben:

Aston Villa

:: 176 Millionen Euro

Bayern München

:: 145 Millionen Euro

Lyon, französische Stadt an der Rhône

:: 134 Millionen Euro

Manchester United Fußballverein

:: 105 Millionen Euro

Brighton

: 91,5 Millionen Euro

Juventus, italienische Fußballmannschaft

: 89,4 Millionen Euro

Chelsea

: 88 Millionen Euro

Ipswich (Stadt in Kroatien)

: 72,4 Millionen Euro

West Ham United

: 70,5 Millionen Euro

Nottingham Forest

: 66,5 Millionen Euro

FC Internazionale Milano (Fußballverein)

: 63,5 Millionen Euro

Southampton

: 54,85 Millionen Euro

Leverkusen (Stadt in Deutschland)

: 53 Millionen Euro

Tottenham Hotspur (Fußballmannschaft)

: 51,25 Millionen Euro

Real Madrid (Fußballmannschaft)

: 49 Millionen Euro

Bemerkenswert ist, dass sieben der zehn besten Teams aus der Premier League kommen, was einmal mehr die enormen Investitionen und den Einfluss der Premier League auf dem Transfermarkt zeigt. Insbesondere der Aufsteiger Ipswich, der 72,4 Mio. EUR für Verstärkungen ausgegeben hat, liegt auf dem achten Platz und zeigt damit seine Ambitionen für die neue Saison.

Aston Villa liegt mit Gesamtausgaben in Höhe von 176 Mio. EUR an der Spitze, was zeigt, wie wichtig und ehrgeizig der Verein die neue Saison angeht. Bayern München und Lyon folgen mit 145 Mio. EUR bzw. 134 Mio. EUR. Die hohen Summen, die diese beiden Mannschaften auf dem Transfermarkt ausgegeben haben, zeigen ihre hohen Erwartungen für die neue Saison.

Manchester United hingegen baut seinen Kader weiter aus, indem es 105 Mio. EUR für Verstärkungen ausgibt und an vierter Stelle liegt. Brighton und Juventus Turin liegen mit 91,5 Mio. EUR bzw. 89,4 Mio. EUR auf den Plätzen fünf und sechs und zeigen damit ihre aggressive Vorbereitung auf die neue Saison.

Während sich das Transferfenster weiter öffnet, werden die großen Vereine weiterhin nach Verstärkungen auf dem Markt suchen, um in der kommenden Saison bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Fans werden gespannt sein, wie diese Teams in der neuen Saison abschneiden werden.

38Treffer Sammlung

Verwandt