Laut dem italienischen Medienportal ForzaRoma.it.
Rom, Hauptstadt von Italien
Der Verein ist daran interessiert, den Stürmer Jean-Philippe von Crystal Palace zu verpflichten.
Mattea
und Everton-Stürmer
Beto
um die Sturmreihe der Mannschaft zu verstärken. Mit dem möglichen Abgang von Abraham sucht die Roma nach einem Ersatz für Romelu Lukaku und prüft mögliche Transfermöglichkeiten in naher Zukunft.
Nachdem die Pläne der Roma, Enesri zu verpflichten, gescheitert sind und sich die Verpflichtung von Solot für 30 Millionen Euro als schwierig erwiesen hat, hat der Verein begonnen, andere potenzielle Kandidaten zu prüfen. Romas Sportdirektor Ghisolfi arbeitet an einer Verstärkungsstrategie für die Mannschaft, um den Wunsch von Manager De Rossi nach einem körperlich starken Stürmer zu erfüllen, der sich durch Teamwork auszeichnet und weniger als 4 Millionen Euro im Jahr verdient.
Auf der aktuellen Liste der Verstärkungen haben Crystal Palace's Mata und Everton's Beto die Aufmerksamkeit der Roma auf sich gezogen. Mata, der ähnliche Eigenschaften wie Lukaku aufweist, verdient rund 2,5 Millionen Euro im Jahr und ist etwa 20 Millionen Euro wert. Beto, der zwei Spielzeiten bei Udinese gespielt hat, ist ein alter Bekannter aus der Serie A, hat aber bei Everton nicht genügend Spielmöglichkeiten und steht nun auf der Verkaufsliste.
Darüber hinaus ist die Roma auch an Kevin Denki von Brügge, Jonas Wender von Wolfsburg und Kalimundo von Rennes interessiert. Alle diese Spieler liegen im Rahmen des Budgets von 20 Millionen Euro, und auch das Gehalt ist für die Roma bezahlbar. Die Roma hat deutlich gemacht, dass sie die Rückkehr von Romelu Lukaku nicht mehr in Betracht zieht und dass das Ziel für die Zukunft darin besteht, den Preis der Spieler durch Verstärkungen zu erhöhen und gleichzeitig die Gehaltskosten zu senken.
Die Roma-Fans freuen sich auf weitere Schritte des Vereins auf dem Transfermarkt und hoffen, dass die Neuzugänge mehr Offensivkraft und Wettbewerbsfähigkeit in die Mannschaft bringen werden.